[Ubuntu-ch] Language
Hampa Brügger
hampa at hpbyte.ch
Fri Oct 24 13:28:08 BST 2008
Hi,
Und genau das ist der Grund, warum ich mich (leider) nicht an der Schweiz
Linux-Szene beteiligen kann. Denn nicht jeder der mit Computern/Linux
arbeitet ist automatisch der Englischen Sprache mächtig und hiermit
automatisch aus der Liste im "eigenen" Land ausgeschlossen. Eigentlich mehr
als nur schade.
Mir ist andereseits voll und ganz bewusst, dass mit dem Englischen unsere
italienisch- und französisch-sprechenden Kollegen eingebunden werden. Aber
auch da bin ich mir nicht ganz sicher, ob alle User die sich beteiligen
wollen diese Sprache beherrschen.
Ich will auf keinen Fall hier eine Diskussion über die "Listen-Sprache"
lostreten. Ich wollt's einfach mal loswerden. ;o)
Grüsse aus dem Pündnerland
hampa
----
hampa at hpbyte.ch
www.hpbyte.ch
On Fri, 24 Oct 2008 14:15:06 +0200, Tribaal <tribaal at gmail.com> wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
>
> Hey folks
>
> While I agree that using one of our national languages on this list is
> appealing, could I please remind everyone that we should use English
> instead?
> Not that I wish to fuel a topic that has already been discussed ad
> nauseam ;)
>
> Thanks for your understanding :)
>
> - - Trib'
>
> Florian Bruhin wrote:
>>> Hallo zusammen
>>> Wie einige wenige schon wissen schrieb ich als Maturaarbeit eine
>>> Einführung in Ubuntu.
>>> Nun ist die Einführung fertig und kann verwendet und verteilt werden.
>>
>> Noch kurz einige Verbesserungen:
>> - Hardy würde ich eher mit kühn übersetzten
>> - die aktuelle Version ist in einigen Tagen Intrepid und nicht mehr
Hardy
>> - und auch so, Intrepid ist sicher keine ehemalige Version ;)
>> - Vor Dapper gabs auch noch Warthy, Hoary und Breezy
>> - "(Deutsch: OffeneQuelle)" Eher Quelloffen, ausserdem offen klein und
>> Abstand dazwischen ;)
>> - S. 10: "d.h. es werden auch Ordners" das sollte wohl Ordner heissen :)
>>
>> - Ausserdem fehlen meiner Meinung nach Quellangaben.
>>
>> Flo
>>
>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
>
> iD8DBQFJAbxKND4mi+cKVzQRAlvQAJ9mM4qf5KC87cTpG/d5+qalDxK2fQCePXw0
> KvXOz++Rc5tJzZBzjlAaNe4=
> =pD0M
> -----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Ubuntu-ch
mailing list