Wie iMac 17" Flatscreen mit 1440x990 betreiben?

ulrich ulrich at barfuss-jerusalem.org
Don Okt 14 12:22:28 CDT 2004


hallo,
ich bin zwar ati-auf-dosen-hardware-user aber vielleicht hilfts ja.
der treiber in xfree sollte für 2d eigentlich voll ausreichen.
nur wenns um 3d unterstützung geht, sind die treiber von ati/nvidia wohl
nicht zu umgehen. und eine editor in der console ist wohl in diesem fall
auch nicht zu umgehen :)
öffne einfach mal mit nano (als root!) die XF86... und such die sektion
	Section "Monitor"
dort stehen dann die werte die xfree für deinen monitor erkannt hat.
(HorizSync und VertRefresh) stimmen diese angaben?
wenn nicht einfach anpassen (müsste ja im handbuch zum imac drinstehn)

dann geh zur sektion
	Section "Screen"
dort gibts einen eintrag 'Modes' gefolgt von den auflösungen 1600x1200
usw trag doch dort einfach mal deine "1440x990" mit dazu ein.
dann abmelden und neu einloggen und dann sollte sich die auflösung in
computer > systemkonfiguartion > bildschirmauflösung einstellen lassen.

vielleicht hilfts ja

achaja, was steht denn bei 
	Section "Device" (es gibt mehrere..)
in "Driver" ? "nv"?


ulrich


Am Mittwoch, den 13.10.2004, 20:04 +0200 schrieb dieter mai:
> Hallo Ubuntu-Freunde,
> 
> Vorab: Bin blutiger Linux-Anfänger, also nicht ganz auf dem Wissensstand
> der Mehrheit der Leute, die hier sonst so schreiben ;-)
> Hab mir auf meinem Win-Notebook die ein oder andere Distribution schon
> mal angeschaut und ausprobiert (RedHat, SuSe, College-Linux, Knoppix),
> bin aber immer noch recht unerfahren in der Benutzung des Terminals,
> es hat sich da bei mir noch immer kein wirkliches Selbstverständnis
> der Nutzung dieses wohl mächtigen Werkzeuges eingestellt,
> mit anderen Worten: bin der totale GUI-Freund und will einfach nur
> ein funktionierendes System.
> Vielleicht mag mir trotzdem jemand bei meinem Problem helfen?
> 
> Wie krieg ich meinen iMac-Bildschirm in seiner nativen Auflösung ans
> Laufen? Hab schon endlos rumgegoogelt zu dem Thema und bin bei
> zwei Dingen ausgekommen, die da offensichtlich eine Rolle spielen:
> Zum einen müsste ich wohl die XFree86-Konfiguration optimieren,
> indem ich die Datei "XF86Config-4" anpasse.
> Der andere Punkt ist, dass es für die im iMac verbaute Nvidia GForce 
> 4MX 32MB
> wohl keine Linux-auf-PPC Treiber gibt, für Pentiums und AMDs bietet
> Nvidia Linux-Installer an, aber eben nicht für Macs.
> Gibt es für mich trotzdem eine Chance, das irgendwie hinzukriegen?
> 
> Meine Rechner-Konfiguration:
> 
> iMac 17" G4, 768 MB RAM, Nvidia GForce 4MX 32MB
> + Zweitbildschirm per Firmware-Patch: No-Name 14-Zöller-CRT
> Ubuntu läuft auf einer 10 GB- Partition der internen 80 GB Platte
> (meine ehemalige "Classic"-Partition ;-) )
> 
> (der Zweitbildschirm läuft unter Ubuntu bisher gar nicht, auch 
> diesbezüglich
> wäre ich für Tipps dankbar)
> 
> 
> Grüße,  Dieter
> 
> 
-- 
- ulrich
----------------------------------------
elvis lebt!




More information about the ubuntu-de mailing list