[trans] was: Übersetzungen ubuntulinux.org - Zusatz

Thorsten von Plotho-Kettner thorsten at mandrakeuser.de
Die Okt 19 07:05:20 CDT 2004


Hallo Ralph.

Ralph Pastor wrote:

> nachdem ich die Liste jetzt ein paar Tage verfolgt habe, möchte mich dem 
> gerade entstehenden Übersetzungsteam gerne anschließen. Ich habe bereits 
> einige Erfahrungen auf dem Gebiet, sowohl solo als auch im Team, vieles 
> davon noch Fidonet-Software (Fastecho, Maximus, Concorde), aber auch in 
> jüngerer Zeit einige kleinere Projekte.

Willkommen im Team ;)

> Ich würde fürs Erste dann mal mit "Applications" und "Philosophy" 
> beginnen, da ich besonders Letzteres für durchaus wichtig halte.  
> Allerdings sollten wir vorher noch ein paar grundlegende Dinge 
> diskutieren, da sonst evtl. viel Arbeit umsonst oder unnötig kompliziert 
> gemacht wird:

Gute Idee!

> - Soll der Leser (you) mit "Du", "Sie" oder neutral angesprochen werden?

Da wir private Menschen ansprechen. würde _ich_ von einem Du ausgehen 
wollen.

> - Welches Format bzw. welche Software?

Erstmal als reine Textdatei, würde ich sagen. Dann muss man 
entscheiden, ob html (Website) oder Wiki-Code (falls Wiki).

> - Wohin dann mit dem Ergebnis (zum Gegenlesen)?

Rohtext in die Liste mit [proof]. Jemand nimmt sich des Textes an und 
postet das Ergebnis mit [proof-done] wieder zurück in die Liste, wo es 
"abgeholt" werden kann. So haben viele die Möglichkeit, etwas zu 
entdecken.

Gruß,

Thorsten



More information about the ubuntu-de mailing list