Repositories

Sebastian Heinlein glatzor at ubuntu.com
Die Aug 1 23:03:08 BST 2006


On Di, 2006-08-01 at 23:04 +0200, Keywan Najafi Tonekaboni wrote:
> Hallo,
> 
> kann mir jemand den Unterschied zwischen dapper-updates und
> dapper-security erklären?
> 
> Um das herauszufinden war ich auf
> http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen
> 
> Ich glaube da wird der unterschied zwischen unterschiedlichen
> Repositories und Release durcheinander geworfen. Einmal gibt es ja die
> Version (dapper, ...) und dann die Sektion (main, ...).

zur Begriffsklärung:

Paketdepot (repository) == archive.ubuntu.com/ubuntu

Distribution == dapper, dapper-security oder dapper-updates

Komponenten == main, restricted, universe und multiverse

Sektionen == gnome, science, kde, x11, etc.

Von pining würde ich abraten. Es ist schon problematisch mehrere
Ubuntu-Versioenen zu mischen, aber dann auch noch Debian Unstable mit
einzubeziehen halte ich für mehr als fraglich. Das dürfte für die
meisten Nutzer kein guter Tipp sein.

dapper-security: Wie der Name schon andeutet, gibt es dort nur
Sicherheitsaktualisierungen. Die Pakete darin unterliegen besonderen
Qualitätsansprüchen (keine neue Upstream-Version, Möglichkeit der
Installation ohne Aufsicht).

dapper-updates: Kleinere Versionsänderungen, die Fehler beheben, aber
nicht wirklich erforderlich sind.