Geht nicht: tomsrtbt mit USB-floppy erstellen (war: linux mit Floppy auf Festplatte insallieren)
Frank
frankerika at gmx.de
Die Aug 15 08:28:05 BST 2006
copy -f datei1 +
> >datei2 neue.datei gespielt und in das Verzeichnis mulinux kopiert.
> >die Datei Dostools.zip entpackt und install.
>
> Hups, schadet zwar nix, aber warum tomsrtbt in mulinux??
hi Friedrich,
hier habe ich mich verschrieben mulinux zu mulinux!
>
> Also solange Du von der dosmühle arbeitest, brauchst Du dafür
> tomsrtbt-2.0.103.dos.zip..
meine Versuche bis jetzt mit geringen Erfolg nur mit Mulinux.
>
> Aber zur Übung schon mal gut :o))
viel Rentnerschweiß..............
>
> >Zur Sicherheit habe ich
> >eine startdisk erstellt
>
> dos??
ja mit superfprmat ist ROOT BOOT u.s.w drauf,
starten kann man aber es wurde einmal entpackt, dann streikt die Kiste.
>
> >und dann mulinux auf die Festplatte geschafft.
>
> >Linux läuft nun in der Minimalversion auf meinem 386 er
>
> Wie hast Du's gestartet?
erst mit install.bat dann auch mit boot.bat.
>
> >...... Nur
> >eines geht noch nicht: die deutsche Tastatur.
>
> Also ich habe mulinux jetzt auch gestartet - einmal von Diskette -
> einmal aus DOS mittels boot.bat.
> Das einzige, was Du zunächst wissen musst ist, dass Du für das "y" auf's
> "z" tippen musst.
ja, ist klar auch die / und - sind anders...
>
> Dieses ist vor allem wichtig, wenn er was nachfragt, ob er die USR
> Partition configurieren soll, was empfohlen ist, da sonst ein Zitat:
> "wenig brauchbares Linux" übrigbleibt.
/usr habe ich und das Linux ist ganz klein, Befehle gehen (cat ls cd
u.sw)
>
> Nachdem dies geschehen ist, fängt mulinux an, das System einzurichten
> mit einem Dialog am Schluss in dem es Dich fragt, welche Sprache Du
> bevorzugst.
von dieser Einrichtung habe ich nichts gemerkt, es wird gefragt,
Notfalllinux , auf diskette und abbruch, wie gesagt auf diskette
wird geschrieben und auch Formatiert aber das war´s dann auch.Mainauf
>
> >Keymap fehlt, ich werde
> >versuchen es nachzuinstallieren oder geht das in die Hose???
> >IDEEEEEEEE???? ansonsten erstmal vielen dank auch an die anderen
> >Mitstreiter.
>
> Wie gesagt: es wird automatisch danach gefragt.
nicht bei mulinux obwohl es so beschrieben wird.
>
> wenn Du es aus dem Laufenden mulinux siehst, müsstest Du mit Aufruf von
>
> ./install.s im selben Verzeichnis eine Diskette gebaut bekommen.
das tomsrtbt???
>
> Langsam arbeiten Wir uns ran :o))
sehr langsam, meine EX-Verlobte :0( ist net allzu begeistert.
Ich überlege ernsthaft ob ich nun mal tomsrootboot versuchen
soll...oder mulinux zu vollenden.
--
Diese Mail wurde mit Sylpheed erstellt.
Damn Small Linux auf USB-Stick
immer sicher im Internet
Bis die Tage mal...
Frank
UBUNTU LINUX Dapper 6.06