[Solved] Backup einer Festplatte

Jens Nürnberger jens-nuernberger at gmx.de
Mit Sep 5 08:42:47 BST 2007


Hallo Thilo, @ all,
 
> noch ein tip (auch wenn es langsam aber sicher OT wird.)  :)
> 
> Schau mal auf:
> http://www.bsi-fuer-buerger.de/toolbox/tools.htm
> da sind alle relevanten programme verlinkt zum "freien" download
> (frei in Anführungszeichen, weil es nicht frei im wirklichen Sinne
> ist.) Da ist auch "Parent's Friends".
> Damit kann man eine Pseudo Benutzerverwaltung mit admin und User auch
> in Win98 aufsetzen.

Einige Tage später, einige Tage schlauer :-)
Also es geht so in etwa wie ich es möchte :-) 

Danke für den Tipp mit http://www.partimage.org das Programm ist sehr
schnell und mächtig, ideal für FAT und dank der Sicherheits CD sogar
noch nutzerfreundlich. Windows Me/SE passt ohne Zusatzprogramme spielend
so auf eine CD (rund 270 MB), leider konnte ich das ganze nur
bisher simulieren, da unser altes Netzwerk (BNC Stecker) irgendwo ein
Kabeldefekt hat *grummel* und es damit Vorrang hat.

Als Schule Schule hat man noch einen kleinen Vorteil man kann sich ab
und zu doch mal was kostenpflichtiges leisten und das wird der
HDD-Sheriff sein, damit umgehe ich alle "Probleme" mit umstellen und
verstellen. Als OpenSource (?) oder Freeware gibt es sowas zwar auch
nur hier habe ich ein Klassenlizenz mit Hilfsprogrammen. Die
Surfsicherheit ist dank der UNI Jena, unsere Proxy laufen darüber, auch
sicher, die stellen für die Schulen eine Art Net-Nanny zur Verfügung.

Mein pädagogiches Netzwerk werde ich über einen Linux-Server, Ubuntu
Server, realisieren und mit einer VNC (RealVNC) ausstatten (zum
einholen der Schüler Monitore).

Mal sehen was daraus wird, brauchen könnte ich es schon gestern, als
Schreib/Surf Kabinett, fertig wird es aber bis zu unseren Herbstferien.

Danke an alle
Gruß Jens