SCSI Storage >2TB - 32bit Linux

Michael Liebl ml at 2007.antispam.de
Fre Sep 7 09:45:04 BST 2007


Hallo,

ich versuche gerade einen externen Speicher mit ca. 9,5TB über SCSI in
das System zu bringen. Sobald ich mehr als 2TB auf diesem Gerät
konfiguriere, gibt es beim booten folgenden Ausgabe:

sde : very big device. try to use READ CAPACITY(16).
sde : sector size 0 reported, assuming 512.

Sprich, die Grösse wird nicht mehr erkannt. Bis 2TB klappt's.

Ich benutze Ubuntu/dapper mit Linux 2.6.15 32-bit x86.

Der SCSI HBA ist ein LSI Logic / Symbios Logic 53c1030 PCI-X Fusion-MPT
Dual Ultra320 SCSI (rev 08) und benutzt den im Kernel vorhandenen
Treiber (mpt*).

Über was ich beim "googeln" so gestossen bin:
> Das SCSI-Subsystem im 2.6 Kernel hat Unterstützung für Befehle mit
> 64-Bit Blockadressen. Um Platten größer als 2 TB zu unterstützen,
> müssen auch der Host Bus Adapter (HBA), der HBA Treiber und das
> Speichergerät 64-Bit Blockadresse unterstützen.

Wo muss ich ansetzen, damit ich eine "Platte" >2TB in das System
einbinden kann?

Wie finde ich heraus, ob Treiber/Geräte "64-Bit Blockadressen"
unterstützen?

Ich bedanke mich schonmal für alle Denkanstösse.

-- 
    <) .--.
    )#=+  '
   /## |     .+.                                   Liebe Grüsse,
,,/###,|,,,,,,|,,,,                                Michael