quicktime und avi viedeos konvertieren

Jens Nürnberger jens-nuernberger at gmx.de
Son Sep 23 10:10:44 BST 2007


Morgen Frank,

> unter UBUNTU LINUX Dapper 6.06 Long Term Support habe ich ffmpeg
> installiert.

Gut :-)

> Hat bei mir auch geklappt, kann mir den Film auch mit totem
> anschauen aaaaber jetzt testweise brennen,
> das geht nicht, wollte die Filmchen als Daten CD brennen, 

Du solltest eher eine Video Cd nutzen, die kannst du auf einen DVD
Player abspielen.
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=3021
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/10/054-vcd/index.html
http://www.forum.angeklickt.net/viewtopic__t18569.php
oder
http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/08/045-vcd/vcd.html

> da mosert KIIIB:
> 
> Warning: creating filesystem that does not conform to ISO-9660.
> INFO: UTF-8 character encoding detected by locale settings.
>  Assuming UTF-8 encoded filenames on source filesystem,
>  use -input-charset to override.
> /usr/bin/mkisofs: Invalid argument. Seek error on old image

Spontan gesagt ist das ein bekanntes Problem, ich nutze auch wenn ich
"normale" Dateinamen abspeichere leine Sonderzeichen und umlaute. Du
könntest dein System latin kodieren oder die die Dateinamen 
ansehen, keine Umlaute, keine Leerzeichen, keine besonderen
Sonderzeichen.

vgl. http://lists.debian.org/debian-user-german/2004/02/msg00587.html

> ich glaube jetzt wird´s eng.....

mal sehen ...

> Dein Link´s gehen nicht, fehlt da was??

Nein

> > und dann die DVd nur noch erstellen :-)
> > u.a. http://wiki.ubuntuusers.de/DVD-Authoring?highlight=%28dvd%29
> > 
> > Infos über ffmpeg
> > http://wiki.ubuntuusers.de/FFmpeg?highlight=%28ffmpeg%29

Ubuntu Wiki
http://ubuntuusers.de/
Suchbegriff ffmpeg und dvd

> > http://de.wikipedia.org/wiki/FFmpeg

Wikipedia und ffmpeg

Gruß Jens