Schriftarten generell für alle installierten Tools/Programme verwenden
Andreas Lausch
andreas at flausch.at
Mit Dez 3 02:21:45 GMT 2008
On Tue, 2008-12-02 at 20:04 +0100, Taner Ayaydin wrote:
> Hi Liste, leider ist ja die Schriftart von Ubuntu einwenig
> verschwommen.
Bei mir sind die Schriften sehr scharf. Kann es sein, dass du die
Bildschirmauflösung nicht auf die native vom Monitor eingestellt hast?
Hab Sans als Font und Rendering = Best Shapes ausgewählt.
> Was aber etwas nervig ist, sobald ich etwas nachinstalliere, haben
> diese immer eigene Schriftarten, manchmal sogar utopisch rießig.
Um welches/welche Programme handelt es sich? Wenn sie nicht zu deinem
Desktop passen (Gnome <-> KDE), verwenden die Anwednung nicht deine
gewählten Einstellungen.
> hab gestern versucht ein paar "Netzwerk Manager" zu installieren,
> damit ich den Netzwerkstecker und das Drahtlosnetzwerk komfortabler
> bedienen kann.
Da ist eigentlich was bei den Desktops dabei :S (Klick auf das
Netzwerk-Symbol in der Notification Area)
> Eine Frage noch Offtopic.
> Woran könnte es liegen, dass ich nicht in den Ruhezustand und wieder
> hochfahren kann? Da kriege ich komische Streifen im Bildschirm beim
> ersten hochfahren nach dem Ruhezustand, beim zweiten ist der ganze
> Bildschirm verpixelt, so dass ich nichts mehr sehe. Komplett
> runterfahren und Neustart geht.
Bei Grafikfehlern liegt's imho meistens an Grafik-Treibern und/oder am
Mainboard. Bei mir ging ewig lang resume garnicht (einfach schwarz) :(
Guck mal, ob Standby funzt, das ist sowieso sinnvoller als Ruhezustand.
Firefox speichert ja mittlerweile sowieso die Session bzw. du kannst
wichtige Programme innen Autostart packen oder unter System ->
Einstellungen -> Sitzungen -> Sitzungseinstellungen n häckchen setzen,
damit alle Programme nachm neustart wieder aufgehen :)
mfG
Andy