Transproxy (was: Re: Serverkonfiguration)

M. Houdek linux at houdek.de
Fre Dez 5 17:51:36 GMT 2008


Am Freitag 05 Dezember 2008 18:45:27 schrieb Christian Meseberg:
> Hallo zusammen,
>
> M. Houdek meinte am Freitag, den 05.12.2008 um 18:06 Uhr
> wegen:Transproxy (was: Re: Serverkonfiguration)
>
> > Das Script läuft seit Sommer diesen Jahres im Versuchsbetrieb. Es ist
> > noch nicht ganz ausgereift. Bei Interesse einfach PM an mich.
>
> Danke für das Angebot, auf dass ich ggf. gerne zurück komme. Ich
> glaube aber, dass ssl nicht unbedingt das Problem ist. Der Server wird
> für ThinClients in einer Bibliothek laufen, damit die User im Internet
> nach Informationen recherchieren können. Auf ssl dürfte es m.E. dabei
> nicht ankommen. Es könnte natürlich vorkommen, dass jemand bestimmt
> Infos z.B. gegen Bezahlung über eine https Seite holen will. Dafür
> könnten wir bei der Bibliothekarin einen Rechner hinstellen, der den
> Proxy umgeht, indem er direkt am Gateway angestöpselt wird. In diesen
> Ausnahmefällen läuft dass dann unter Aufsicht und da dürfte es keinen
> Missbrauch geben. Habe ich dass Problem so richtig verstanden?

Prinzipiell schon. Allerdings gibt es mehr SSL-Seiten, als man glaubt. Immer 
dort, wo der Anbieter einer Dienstleistung/Info sicher gehen will, dass seine 
Daten unverfälscht beim User ankommen, wird er vermehrt auf SSL zurückgreifen. 
Das hat nix mit Bezahlung zu tun.

SSL schützt eben nicht nur vor dem unbefugten Einblick in die Verbindung auf 
dem langen Weg durchs Zwischennetz, sondern sorgt auch für die Authentizität 
der Daten. 

Und vielleicht will ja auch mal jemand schnell seine Mails im Webmailer seines 
Providers sichten oder ein Buch bei Amazon bestellen, weil er bei seinen 
Recherchen darauf gestoßen ist oder ...

-- 
Gruß
                MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20081205/efd0d79d/attachment-0001.htm