Erfahrungen mit AMD/ATI Grafikkarten und radeon bzw. radeonhd.

Michael Windelen ubuntu at fam-windelen.de
Die Dez 9 10:30:07 GMT 2008


Richard schrieb:
> 
> Interessanterweise habe ich meine ATI Karte aus dem Rechner entfernt, um 
> eine Nvidia 8800GT einzubauen. Denn: Nach meiner Meinung gibt es für ATI 
> im Moment keine vernünftigen Treiber -  der Open Source kann leider 
> nicht alles, ist deshalb unbrauchbar, und der fglrx ist sehr verbugged, 
> und ich hatte z.B. Probleme bei aktiviertem Compiz mein TVtime zu starten.

Ok, das Problem mit Compiz und fglrx plus tvtime und metv hatte ich wie 
gesagt auch schon auf einem anderen Rechner mit HD3200 (AMD780), gab 
sogar mal passend dazu einen Thread hier, leider erfolglos - fglrx Müll 
halt...
Trotzdem schade, hatte gehofft dass die radeon- bzw. radeonhd-Treiber da 
langsam aber sicher "Enduserreif" werden wenn auch mit verminderter 
Leistung.
Die 8800 läuft bei mir ganz hervorragend mit Linux, nvidia-Treibern und 
Compiz mit 1900x1200, bin sehr zufrieden damit, wenn nicht der Wunsch da 
wäre das System komplett Open Source zu haben :)
> 
> Ich würde mit ATI/AMD Karten warten bis ein wirklich brauchbarer freier 
> Treiber Verfügbar ist - denn im Moment ist das nicht der Fall.
> 
Da wird mir wohl erstmal nichts anderes übrig bleiben. Danke für den 
Erfahrungsbericht!
Michael

PS: Bitte kein Cc an mich, ich lese die Liste.

-- 
Bitte kein Cc an mich, ich lese die Liste.