[OT] Filtern openoffice

Nicole Sch. hasenhuette-ng at yahoo.de
Die Dez 9 16:07:51 GMT 2008


Hallo!

Friedrich Strohmaier schrieb:
> richtig - das vergesse ich immer wieder, weil es für mich 
> selbstverständlich ist, die Originalversion zu installieren - allein 
> schon um das PrOOo-Box repository zu testen ;o)).

Hm... das mit dem PrOOo-Box ist mir hier unter 8.04 nicht geglückt, also
das Metapaket (oder auch so über sudo dpkg -i *.deb) zu installieren :-(

Ich bin den leidlichen Umweg über alien mit dem rpms gegangen, was
allerdings dann auch nicht zu 100 % geklappt hat, da die
Desktop-Integration da natürlich nicht wirklich funktioniert. Hab zur Zeit
wg. des bekannten Bugs sowohl 2.4.1 (oder welche grad bei 8.04 dabei ist)
sowie 3.0 aus der PrOOo-Box installiert, da ich die Original-Version für
eine bestimmte Datei benötige (müsste auch in dem von dir gelinkten Thread
Erwähnung gefunden haben).

> Die Aufsplitterung der Entwicklung will mich nicht so recht froh
> machen, weil wertvolle Erfahrung nicht gebündelt, sondern aufgespaltet
> und damit auch vergeudet wird.

Und offenbar auch Fehler verursacht. Ich hätte ja z. B. nichts an der
Ubuntu-Version auszusetzen, wäre da nicht der von dir noch mal verlinkte
Bug mit der Wenn-Formel.

> Sollte mittlerweile ab 8.04 funktionieren. Das letzte Update hat bei 
> meinem 7.10 (Gutsy) dafür gesorgt, dass beim Deinstallieren "nur noch" 
> die Sprachpakete von firefox und thunderbird "mitgerissen" werden 
> wollten.

Also bis vor etwa einem Monat bestand das Problem auch in 8.04 noch,
leider... Daher den oben genannten Weg.

Gruß

Nicole

-- 
ubuntu 8.04 mit gnome