Erfahrungen mit AMD/ATI Grafikkarten und radeon bzw. radeonhd.
Michael Windelen
ubuntu at fam-windelen.de
Mit Dez 10 08:11:49 GMT 2008
Andreas Lausch schrieb:
> On Tue, 2008-12-09 at 11:30 +0100, Michael Windelen wrote:
>
> Freie Grakatreiber (zumindestens Nvidia und ATI) unterstützen beide
> keine 3D-, sondern nur 2D-Beschleunigung (d.h. kein OpenGL, nur SDL),
> weil die Frimen einfach nicht ihre Geheimnisse preis geben wollen - ich
> sehe also in nächster Zeit auch noch schwarz für ein freies System mit
> OpenGL/Compiz :(
OK, unter:
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon
hatte ich halt was von 3D Unterstützung gelesen, wenn auch teilweise
instabil (zumindest unter Edgy).
Die nvidia-Treiber sind ja wirklich in Ordnung. Problem ist nur, dann
wird die Graka (z.B. die ältere MX440) erstmal nicht mehr unterstützt
und schon kann man kein googleearth mehr schauen (meine Mutter hat die
z.B. drin)... Beim Erscheinen von 8.10 war das z.B. ein Problem was
jedoch nach ein paar Wochen gelöst wurde.
Und der nv-Treiber ist ja nun wirklich alles Andere als gut... Langsames
2D, gar kein 3D. Neue Grafikkarten werden nicht gut unterstützt...
Grüße
Michael
--
Bitte kein Cc an mich, ich lese die Liste.