Alter Laptop als digitaler Videorekorder?

Nils Kassube kassube at gmx.net
Sam Dez 13 12:25:44 GMT 2008


Christoph Bier wrote:
> da ich nicht weiß, was an Software notwendig ist, um einen
> brauchbaren  über mythbuntu oder LinuxMCE zu
> betreiben, kann ich auch nicht die Anforderungen an die Hardware
> abschätzen. 

Was willst du denn mit dem "digitalen Videorekorder" außer TV aufzeichnen 
noch anstellen? Und was willst du aufzeichnen?

> Zwar findet man bei beiden Projekten detaillierte 
> Angaben, was mit welcher Hardware an Kodierung möglich ist. Aber was
> davon für den Hausgebrauch angemessen ist, kann ich nicht
> abschätzen. Daher hier meine Frage, ob mit folgender Hardware eine
> der genannten Lösungen sinnvoll einsetzbar ist.
>
> CPU: Mobiler Athlon XP 2200+, also 1,8 GHz
> RAM: 512 MB
> Grafik: S3 ProSavage8 KM266/KL266

Das ist wohl abhängig davon, was der Rechner alles gleichzeitig machen 
soll, aber m.E. reicht das dicke aus. Mein Laptop mit 1.7 GHz Pentium M 
kann gleichzeitig alle 12 DVB-T-Kanäle von 3 Transpondern aufzeichnen und 
ist dabei nicht ausgelastet. Mehr geht nicht, weil ich nur 3 DVB-T Sticks 
habe :)

> TV-Karte ist noch nicht angeschafft.

Für Hinweise zu Empfangsteilen müsstest du mal bitte angeben, was du 
empfangen willst. Zur Auswahl haben wir DVB-C, DVB-S und DVB-T.


Nils
-- 
Antworten bitte nur an die Liste