Immer öfters "BusyBox" beim booten
Nicole Sch.
hasenhuette-ng at yahoo.de
Son Dez 14 13:45:44 GMT 2008
Hallo!
Axel Birndt schrieb:
> probier mal in der fstab den eintrag ohne UUID (Hattest Du das früher
> schon mal probiert?)
Ja, ich ahtte früher schon mal die UUIDs ganz rausgenommen bzw.
auskommentiert, weil da beim Boot mit Windows schon mal Probleme machte.
Das war aber zu einer Zeit, als ich noch 2 IDE Platten im PC hatte. Seit
der Zeit mit der einen IDE und der einen SATA ist das mit der UUID weniger
Fehler anfällig, zumal ich inzwischen fast kaum noch unter Windows zu
Gange bin.
> Also:
>
> # /dev/sda2
> /dev/sda2 / ext3 relatime,errors=remount-ro 0 1
Versuch macht klug ;-)
> ==> Aber Achtung: weißt Du wie Du notfalls mit ner BootCD die fstab
> wieder richten kannst?
Jep. Ich mach bei sowas meistens auch noch mal ein Backup der alten fstab.
> Ich glaube nicht das es was bringt das Device "/dev/sda2" direkt
> einzutragen. Es soll nur mal als Versuch dienen, ob die UUID richtig
> erkannt wird!
Na, aktuell sollte sie korrekt erkannt werden, sonst könnt ich ja hier
nicht normal arbeiten.
> Könnte es z.B. sein das die Platte /dev/sda ab und an mal ein bissl
> länger braucht zum starten ?
> Was ist das für ne Platte? Schon ein älteres Modell?
Ist ne Maxtor, Modell weiß ich auf Anhieb nicht, aber sie hat bestimmt
schon ihre *puh* 3 - 4 Jahre auf'm Buckel. Die übrige Hardware (Board) ist
jetzt etwa 1 Jahr alt (inkl. der SATA-Platte, die hatte ich irgendwann
Anfang diesen Jahres gekauft).
Grüße
Nicole
--
ubuntu 8.04 mit gnome