Windows Programme mit Wine

Andreas Lausch andreas at flausch.at
Die Dez 16 23:41:20 GMT 2008


On Tue, 2008-12-16 at 23:18 +0100, Taner Ayaydin wrote:
> Ich erstelle eine etwas größere Webseite, wo ich das ganze mit
> verschiedenen Browsern testen sollte.

Für IE-kompatible Design Pre-/Reviews greife ich auf
www.browsershots.org und um zu debuggen und JS zu testen, setzte ich auf
Virtual Box. - So weit funktioniert das ganz gut.

> Wichtiger jedoch, dass ich die "richtigen bzw. klareren Schriftarten"
> sehen will und nicht so verwaschen wie mein Ubuntu mit Firefox. 
> (Bei Textdokumenten ist es mir nicht so wichtig, weswegen ich noch bei
> OpenOffice bin. Gibt aber bestimmt einige Kanditaten, die Texte am
> Bildschirm so sehen wollen, wie es naher auch im Papier rauskommt)

Hm, verstehe ich nicht. Bei mir passt mit den Schriften so weit
eigentlich alles (Schärfe, Größe, Face, ...). Wenn du Dokumente zwischen
Windows und Linux teilst, solltest du die MS-Schriften installieren. Das
Paket dazu heißt msttcorefonts.

Wenns Windows-Programme gibt, um die du nich herum kommst (wie z.B. bei
mir wegen der Schule) und du sie nich in Wine zum laufen bekommst, kann
ich dir Virtual Box sehr ans Herz legen. 
In erster Linie sollte man aber eher nach Alternativen oder auch
Wine-kompatiblen programmen suchen, da man sich dann die VM spart.
Unter http://appdb.winehq.org/ kannst du gucken, welche Programme unter
Wine laufen bzw. wie man sie zum Laufen bekommt. 

Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.


mfG
Andy