Gelöst: Re: Standpunkt Sicherheit: Apache
Friedrich Strohmaier
listen_ubuntu at bits-fritz.de
Die Dez 23 20:18:28 GMT 2008
Hi Sven, *,
Sven schrieb:
[.. öffentlicher Webserver auf lokaler Maschine / DMZ ..]
>Ich habe schonmal mit Virtualbox-OSE experimentiert. Ich frage mich
> wie ich einen Port forwarden kann zu dem virtuellen PC. Hat da jemand
> Erfahrungen?
Ich mache das mit dem Kommandozeilenwerkzeug.
Beispiel für die Portdurchleitung des ssh-daemon:
Auf der Wirtsmaschine bei laufender Virtualbox:
VBoxManage
setextradata "SuSE9.3" "VBoxInternal/Devices/pcnet/0/LUN#0/Config/guestssh/Protocol"
TCP
VBoxManage
setextradata "SuSE9.3" "VBoxInternal/Devices/pcnet/0/LUN#0/Config/guestssh/HostPort"
6022
VBoxManage
setextradata "SuSE9.3" "VBoxInternal/Devices/pcnet/0/LUN#0/Config/guestssh/GuestPort"
22
Leitet Port 6022 der Wirtsmaschine auf Port 22 der Gastmaschine.
"SuSE9.3" ist der Name des Virtuellen Rechners, "guestssh" ist der von
mir gewählte Name für diese Konfiguration.
Sehr hilfreich hierbei das Handbuch für die Virtualbox:
http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads#Usermanual
Inwieweit sich die Befehle in der OSE unterscheiden, kann ich nicht
sagen.
>Per Firewall am Host und der Einstellung internes Netzwerk in der VM?
Die Firewall der Wirtsmaschine muss natürlich den Port durchlassen.
Diese Einstellungen für die Virtualbox lassen sich nur auf der
Kommandozeile durchführen (Stand Version 1.5.6r28266).
--
Friedrich
Schöne Grüße von der Sonnenalb