Lösung: Re: Probleme bei der Ubuntu 8.10 Installation

Ralf Lehmeier r.lehmeier at freenet.de
Mit Dez 31 12:46:41 GMT 2008


Sven schrieb:
> Am Mittwoch, den 31.12.2008, 13:34 +0100 schrieb Ralf Lehmeier:
>> Ralf Lehmeier schrieb:
>>> Hallo!
>>>
>>> Ich habe mir die Ubuntu 8.10 gezogen und als Livesystem ausprobiert.
>>> Es schien alles gut zu funktionieren.
>>> Nach der Installation als Dualsystem ( Zusammen mit XP Pro ) fährt der 
>>> Rechner hoch, zeigt das Bootmenü und den wandernden Balken beim 
>>> Hochfahren des Ubuntu 8.10. Danach wird der Bildschirm schwarz und der 
>>> Rechner hängt sich auf.
>>> Egal ob ich 1 Stunde warte oder nicht es tut sich nichts.
>>
>> Erst einmal einen schönen Dank für eure Hilfe.
>> Nachdem ich weiterhin im Netz recherchiert habe fand ich auch die Lösung.
> 
> Super, das ging ja schnell. Ich hatte dies auch in diesem Bug-Report
> gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/220706
> 
>> Sie geht folgendermaßen:
>>
>> Warten bis das Bootmenü auftaucht den ersten Eintrag ( Kernel ) 
>> auswählen und dann "e" drücken.
> 
> Auf diesem Weg ist das immer nur eine Einmal-Booten-Änderung.
> 
> Wenn du die Änderung permanent machen möchtest musst du im gestarteten
> Zustand die Änderung in die Datei /boot/grub/menu.lst machen. Hänge die
> es an die defoptions Zeile an das sie so aussieht:
> 
> ## additional options to use with the default boot option, but not with 
> ## the alternatives
> ## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
> # defoptions=quiet splash rootdelay=130
> 
> Danach musst du noch einmal sudo update-grub ausführen.
> 
>> Ich hoffe ihr hattet ein frohes Fest und habt ein gutes neues Jahr 2009.
> 
> Das wünsche ich euch auch allen.


Danke für den Tip werde ich mal gleich nachher umsetzen.

MfG R.Lehmeier