Installation jeglicher Linux distris schlägt fehl. [ASUS M2N4-SLI]
Waldemar Wetzel
ubuntu at nex2go.de
Son Jan 6 18:46:29 GMT 2008
Hallo zusammen.
Christian Brandt schrieb:
> Leider hat sich die Unsitte eingebürgert daß Mainboardhersteller
> zusätzliche SATA-Anschlüsse neben der Southbridge als umgelabelte Chips
> mit eigener PCI-ID auf die Platine kleben. Sowas braucht erstmal eine
> Weile um in den Distributionen zu erscheinen. Einfache Abhilfe: Niemals
> bootfähige Devices an etwas anderes als die Southbridge-Controller
> hängen. Das ist auch kein reines Linux-Problem, auch alle anderen
> Betriebssysteme zicken dann gerne rum.
>
> Alternativ: Timingprobleme bei der Erkennung der Hardware in der
> RAM-Disk. Kommt bei SCSI relativ oft vor, gerade bei Ubuntu, bei SATA
> hab ich das zusammen mit 6.06 auch mal erlebt. Da half es, eine irre
> grosse Wartepause per Hand in die Ramdisk zu basteln. Der betreffende
> Rechner braucht übrigens vom Einschalten weg bis zum Login fast drei
> Minuten zum Booten.
>
> Christian Brandt
Danke für deine Rückantwort. Ich bin einen schritt weiter: Habe mir die
8.04 geladen x64 beim booten hängt er jetzt bei erkennung von SCSI/SATA
(da ich ein wenig faul bin) hänge ich noch bilder dran.
http://www.nex2go.de/debug/1.jpg
http://www.nex2go.de/debug/2.jpg
Gscheite lösungen gibt es im Netz leider nicht (zumindest habe ich keine
gefunden). Zusatzoption irqpool bringt auch keinen erfolg.
Best greetz
Waldi