Samba-shares automatisch mounten

Martin Marcher martin at marcher.name
Mit Jan 9 12:54:50 GMT 2008


Ralf Tempel wrote:

> Am Dienstag, den 08.01.2008, 11:53 +0100 schrieb Martin Kaffanke:
>> > > # Dokumente von kp
>> >

bitte versuche deine zeilen kürzer als 80 zeichen zu halten

>> > //192.168.0.100/kpdocs      /home/kp/Dokumente      smb    
>> > auto,dir_mode=0755,file_mode=0755,credentials=/etc/.kp-pw       0      
>> > 0
>> > 

mein man mount sagt das es smbfs heisst was allerdings komisch ist da dann
ja mount -a auch nicht funktionieren sollte, ansonsten würde mir nur
einfallen wie unten den typischen "host:hostpath" wert anzugeben anstatt
das ganze mit // (dadurch weiss mount eventuell besser wann da gemacht
werden soll)

host:hostpath   /path/to/mountpoint     smbfs   default 0 0

Mount options for smbfs
     Just like nfs, the smbfs implementation expects a  binary  argument  (a
     struct  smb_mount_data) to the mount system call. This argument is con‐
     structed by smbmount(8) and the current version of  mount  (2.12) does
     not know anything about smbfs.


ansonsten fällt mir noch der automounter ein mit dem ich das bei uns mal vor
ewigkeiten gemacht habe...

hth
martin

-- 
http://noneisyours.marcher.name
http://feeds.feedburner.com/NoneIsYours

You are not free to read this message,
by doing so, you have violated my licence
and are required to urinate publicly. Thank you.