UTF-8 Probleme bei Manpage Erstellung
Uwe Walter
info at warp-factor.de
Mit Jan 9 18:11:59 GMT 2008
Vielen Dank Thilo.
Am Dienstag, den 08.01.2008, 21:45 +0100 schrieb Thilo Six:
> besonders:
> http://thread.gmane.org/gmane.linux.debian.devel.general/122672/focus=122692
Das war der richtige Anstoß.
Den Rest habe ich aus einem, doch schon sehr alten Artikel zu "groff und
unicode".
,----
| http://mail.nl.linux.org/linux-utf8/2002-10/msg00140.html
`----
Groff kommt mit den Umlauten selbst nicht klar. Und wenn ich via man die
Datei nun direkt aufrufe, dann schaltet sich (sofern ich das richtig
verstanden habe) nroff dazwischen, und holt man die
aus /usr/share/man/manX/ dann wird groff verwendet.
Falls es jemanden interessiert:
Wer also deutsche Manpages erstellen will, die mit pod2man respektive
dem Modul Pod::Man erzeugt wurden, muss die dabei entstandene groff
Datai noch einmal durch einen Parser laufen lassen, der die Umlaute wie
folgt codiert.
,----
| ä => \[char228]
| ö => \[char246]
| ü => \[char252]
| Ä => \[char196]
| Ö => \[char246]
| Ü => \[char220]
| ß => \[char223]
`----
Wahrscheinlich wird man das auch beachten müssen, wenn man groff Dateien
selbst schreibt.
Als dann.
Gruß Uwe