apache und php unter ubuntu
Jens Kleikamp
jens at codes-concepts.com
Mit Jan 9 20:10:12 GMT 2008
green schrieb:
> hallo,
>
> habe php und apache unter ubuntu installiert.
> benützte eclipse als editor.
> nun habe ich das problem das ich die dateien im ordner /htdocs nicht
> öffnen kann, da ja der Ordner
> schreibgeschätzt ist.
> die Frage stellt sich nun, ob ich den ganzen Ordner per
>
> chmod 777 htdocs
>
> freigeben soll bzw. ob das dann auch für die Dateien innerhalb des
> Ordners funktioniert, da ich schon manche dateien
> innerhalb des ordners freigab, und es dann aber im trotzdem nicht klappte.
>
> wie sollte man das am besten lösen? den ganzen apache Ordner mit
> schreibrechten für alle? ne da kann es ja nicht sein
>
Hallo Green,
ich benutze leider nicht den nativen Ubuntu Lamp Stack, dennoch kann ich
ein paar generelle Dinge dazu sagen, vielleicht hilft es dir.
Der Webserver läuft mit einem Benutzer und einer Gruppe. Bei mir ist die
Gruppe des Apache auf www eingestellt, dementsprechend stelle ich dann
mein htdocs Verzeichnis ein.
chgrp www /var/www/htdocs
chmod g+w /var/www/htdocs
Zusätzlich muss der Benutzer mit dem man arbeitet der Gruppe www angehören.
Falls du in deinem htdocs schon vorhandene Ordner oder Dateien hast,
kannst du an chgrp und chmod den Parameter -R (rekursiv) anhängen.
Gruß,
Jens