"apt-get build-dep f-spot" schlägt fehl
Keywan Najafi Tonekaboni
lists at prometoys.net
Fre Jan 11 09:22:42 GMT 2008
Hallo,
Am Donnerstag, den 10.01.2008, 21:32 +0000 schrieb Simon Gerhards:
> Dann hab ich mal die proposed-updates in die sources.list mit
> aufgenommen, dann gings. :)
> Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob ich mir, als ich mal Gimp 2.4.2 von
> dort installierte, einige Pakete installiert habe, die dafür
> verantwortlich waren oder ob es einfach ein Problem war, dass in den
> updates behoben wurde.
>
Ich vermute mal ersteres. Wenn Du verschiedene Quellen mischst (in dem
Fall auch "normal", updates, proposed,...) kommt es eher zu solchen
Problemen. Wobei eher, wenn Du z.B. "proposed" wieder rausnimmst, weil
Du evtl. ein so neues Paket hast, das höhere Abhängigkeiten fordert als
zb. "updates" liefern kann. Oder wenn Du "proposed" drin hast, aber ein
Pinning das automatische installieren verhindert.
Ich habe es noch auf einem anderen Rechner ausprobiert (da ich ja ein
PowerPC verwende). Dort (ein Intel) gab es bei "apt-get -s build-dep
f-spot" keine Schwierigkeiten, wobei ich mir nicht sic
> Wie auch immer, vielen Dank für die Hilfe!
>
>
--
Keywan Najafi Tonekaboni
http://www.prometoys.net
people at world:/# apt-get --purge remove dominion
After unpacking world will be freed.
You are about to do something potentially beneficial
To continue type in the phrase 'Yes, do as We say!'