PDFs bearbeiten
Uli Kleemann
hackbox at lug-saar.de
Sam Jan 12 13:11:06 GMT 2008
Hi Flar,
na sag ich doch.
Nice WE
Uli
On Sat, 12 Jan 2008 08:26:57 +0100
Ralf Schaper <R_Schaper at t-online.de> wrote:
> Hallo zusammen,
>
> mit KOffice hat es geklappt.
>
> Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende.
>
> Gruß
> Flar
>
>
>
>
>
>
> Am Freitag, 11. Januar 2008 schrieb Christian Brabandt:
> > Hi Heiner!
> >
> > On Fri, 11 Jan 2008, Heiner Gewiehs wrote:
> > > Ich habe leider ein Teil dieses Threads nicht mitbekommen.
> > > Selber fand ich durch Zufall heraus, dass sich PDFs mit KWord bearbeiten
> > > lassen. (OK, Teil von KDE)
> > > PDF mit KWord öffnen und los geht's.
> > > Es ist ein bisschen Fummelei, bis man die benötigten Pakete zusammen hat.
> > > Dann geht es aber.
> > > Auch mehrseitige Dokumente!
> > > Ist auch wieder als mehrseitiges Dokument zu speichern.
> > > du kannst - tja ich meine du kannst da alles bearbeiten - Text, Grafik -
> > > Tabellen weiß ich nicht!
> > > Auf jeden Fall eine Alternative.
> >
> > Danke gut zu wissen. Ich habe mir damals mit pdfedit beholfen. Das tat
> > das Gewünschte schnell und einfach. (Mein zusätliches Problem war
> > eigentlich, dass ich nur Windows zur Verfügung hatte):
> >
> > Mit freundlichen Grüßen
> > Christian
> > --
> > hundred-and-one symptoms of being an internet addict:
> > 25. You believe nothing looks sexier than a man in boxer shorts illuminated
> > only by a 17" inch svga monitor.
>
>
>
> --
> ubuntu-de mailing list
> ubuntu-de at lists.ubuntu.com
> https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
--
Uli Kleemann <hackbox at lug-saar.de>
Note: No Microsoft programs were used in the creation or distribution of this message. If you are using a Microsoft program to view this message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may encounter as a result.