[Google] http://www.google.com/linux
Martin Marcher
martin at marcher.name
Die Jan 15 12:36:15 GMT 2008
Uwe Walter wrote:
> PPS:
> Google schert sich in keinster Weise darum, wie jemand ein Wort
> schreibt. Linux, lInux oder LINUX. Aus Datamining-Sicht ist das auch
> völlig egal, weil es um den Sinn eines Wortes geht und nicht darum,
> Rechtschreibfehler oder Vertipper zu finden. IMHO werden in den
> Referenztabellen grundsätzlich und durchgehend alle Worte klein
> geschrieben. Ob es sich dabei nun um Nomen, Verben, Adjektive etc.
> handelt, spielt da keine Rolle.
>
> Und die Anführungszeichen haben nur die Funktion der Gruppierung oder
> vielmehr Stringifizierung. Soll heißen, dass ein bestimmtes Wort strikt
> auf ein anderes bestimmtes Wort im Text folgen soll.
>
> Das beste Beispiel hierfür ist die Suche nach splitbox oder "splitbox".
> Try it! Definitely the *same* result. ;-)
Ich wusste doch da war was (was mich darauf bringt wieder mal meine
kenntnisse über den google syntax aufzufrischen):
http://www.google.de/help/basics.html
Muß ich zusammengeschriebene Wörter getrennt eingeben?
Nein. Google sucht automatisch nach Worttrennungen wie "Musikanlage"
und "Musik-Anlage". Wenn Sie zwischen verschiedenen Schreibweisen
unterscheiden wollen, benutzen Sie bitte wieder ein "+"-Zeichen: Mit
[+Musikanlage] erhalten sie nur Ergebnisse mit genau dieser Schreibweise.
Muß ich verschiedene Schreibweisen extra einzeln eingeben?
Nein. Google sucht automatisch nach verschiedenen Schreibweisen wie "Grafik"
und "Graphik", oder "bayerisch" und "bayrisch". Wie üblich können Sie mit
dem "+"-Zeichen zwischen den verschiedenen Schreibweisen unterscheiden: Mit
[+Grafik] z.B. erhalten Sie nur Ergebnisse mit genau dieser Schreibweise,
und keine Ergebnisse die nur "Graphik" enthalten.
--
http://noneisyours.marcher.name
http://feeds.feedburner.com/NoneIsYours
You are not free to read this message,
by doing so, you have violated my licence
and are required to urinate publicly. Thank you.