Re: USB STICK Löschen

Matthias Böttcher matthias.boettcher at gmail.com
Fre Jan 18 11:04:10 GMT 2008


2008/1/16, Christian Brandt <brandtc at psi5.com>:

>   mach mal ein wc -c /dev/deinusbdevice, da sollte die nominelle Anzahl
> Bytes des Sticks rauskommen, wenn vorher ein harter Leseabbruch erfolgt
> hast Du einen der vielen gefakten USB-Sticks die seit ein paar Wochen in
> allen Zeitschriften die Runde machen.

Kann man damit überhaupt die gefakten USB-Sticks erkennen?
AFAIK liest und schreibt der Controller der gefakten USB-Sticks
Speicherbereiche mehrfach, um zu verschleiern, dass nicht 2 oder 4
oder 8 GB Speicher-Chips im Stick enthalten sind, sondern nur 1 GB.
[1]

Ich würde folgenden Test machen, der aber den USB-Stick komplett
überschreibt, so dass dieser danach neu formatiert werden muss:

# mit 'mount' ermitteln, mit welchem Device der USB-Stick gemountet wurde,
# bei mir ist das /dev/sdb, da ich den USB-Stick zuletzt unter Windows
# formatiert habe.

# Achtung: Die folgenden Kommandos nicht blind übernehmen, /dev/sdb
# kann bei Euch ein ganz anderes Device sein.
# (Eigentlich eine überflüssige Warnung auf einer Linux-Mailingliste...)

# Aushängen des USB-Sticks

sudo umount /dev/USB

# Versuch, die Größe des Blockdevices durch Lesen des ganzen Devices
# zu bestimmen. Hier könnte evtl. auch bei den gefakten USB-Sticks der
# korrekte Wert von 2 oder 4 oder 8 GB erscheinen
# bei meinem 1 GB-Stick:
# 1027604480 /dev/sdb

wc -c /dev/sdb

# Die Anzahl der Byte aus dem letzen Ergebnis durch 512 teilen
# (Sektorengröße) und hier als count= einsetzen und eine
# md5-Prüfsummen über einen Strom dieser Größe erstellen,
# der aus Nullen (0x00) besteht.

dd if=/dev/zero bs=512 count=2007040 | md5sum

# die selbe Anzahl (count) von Nullen auf den USB-Stick schreiben

dd if=/dev/zero bs=512 count=2007040 of=/dev/sdb

# USB-Stick entfernen und neu einstecken, um evtl. Cache-Inhalte
# ungültig zu machen

# jetzt den mit Nullen überschriebenen USB-Stick lesen und die
# Prüfsumme erstellen. Diese sollte mit der oben ermittelten identisch
# sein, dann ist der USB-Stick in Ordnung

dd if=/dev/sdb bs=512 count=2007040 | md5sum

# USB-Stick neu formatieren. NAME ist ein Bezeichner mit
# 11 Zeichen aus [0-9A-Z].
sudo mkfs.vfat -F 32 -n NAME /dev/sdb

Grüße!
Matthias Böttcher

[1]
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101885