server problem Mount
David Nanasi
david at coexiste.org
Sam Jan 19 11:04:14 GMT 2008
Ralf Schaper schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> habe ein Problem bei der Installation.
>
> Wenn ich auf meinen Server
>
> IBM eServer xSeries 340 8656 - DUAL P3 1.0 GHz (1024MB / 3x 18GB /
> SCSI U160 Raid)
>
> Linux SLES 10SP1 installieren möchte funktioniert dies einwandfrei.
> Nur kann ich leider nicht neu starten.
>
> Habe als erstes die Swab Partition mit 1,5gb und den rest ca 15gb
> (aktiv) für Linux.
>
> Er findet dem Mountpunkt nicht.
>
> Leider startet so der Server nicht da die Aktive partition hinten
> liegt. Kann ich die swab auch ans ende legen???
>
> Empfehlt Ihr ein Raid 5 mit 3 Platten oder lieber ein Raid 1 mit einer
> Reserveplatte?
>
> Gruß
>
> Ralf
>
Hallo Ralf
Du solltest zu erst eine Partitionstabelle erstellen die eine
boot-Partition, eine Swap- und eine/zwei Root-partitionen enthält.
Beispielsweise so:
/dev/hda1 ext2 /boot boot
/dev/hda2 swap
/dev/hda3 ext3 /
/dev/hda4 ext3 /home
Die Bootpartition reicht wenn sie 300 - 400 MB groß ist. Je nachdem
wieviele Kernel du gleichzeitig installiert haben willst. Sie muss
unbedingt als /boot gemountet werden und bootfähig gemacht werden. Die
Swap doppelt so groß wie dein Ram, das sollte immer ein guter Wert sein.
Ob man dann noch eine oder zwei andere Partitionen erstellt ist im
Grunde egal. Ich tendiere zu zweien, da so das Homeverzeichnis nicht in
Mittleidenschaft gezogen wird, wenn dein System kaputtgespielt ist ;)
Ich wünsch dir viel Erfolg dabei.
Hier noch ein Link zum Thema:
http://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung?highlight=%28partition%29
Grüße David