AW: LAN-Anmeldung Vista --> Ubuntu 7.10 nicht möglich
Mathias Lustig
ubuntu at 3vilh4x0r.net
Mon Jan 28 19:08:37 GMT 2008
Machs dir einfach:
Jedem Windows User einen Linux Benutzer mit gleichem Namen verpassen, dann
auf dem Linux Server mit sudo smbpasswd -a username die Systembenutzer noch
zu den Samba Usern hinzufügen. Auch hier gilt: gleiches Passwort wie unter
Windows vergeben.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ubuntu-de-bounces at lists.ubuntu.com
[mailto:ubuntu-de-bounces at lists.ubuntu.com] Im Auftrag von Richard
Gesendet: Montag, 28. Januar 2008 15:58
An: Heiner Gewiehs
Cc: ubuntu-de at lists.ubuntu.com
Betreff: Re: LAN-Anmeldung Vista --> Ubuntu 7.10 nicht möglich
Hallo!
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server
Weiter unten stehen die interessanten Einstellungen!
Leider reicht die Option security = share bei mir nicht aus.
Gruß!
Richard
Heiner Gewiehs schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> habe meinen Desktoprechner reaktiviert, Ubuntu 7.10 installiert und
> versuche von einem Win-Client mit Vista, auf Dateien und Drucker auf
> Ubuntu zuzugreifen.
> Tut's nicht.
> Umgekehrt geht es.
> Ping von Vista auf Desktop-Rechner funktioniert.
>
> System: Desktop-Rechner als File- und Printserver, (mit Samba) verbindet
> sich per DHCP via FritzBox mit dem Internet und dem LAN.
> Als Clients dienen 3 Vista-Notebooks, auch per DHCP via W-LAN mit der
> Fritzbox als Router.
>
> So, die Verbindung vom "Server" zu den Clients klappt.
> Umgekehrt will es nicht.
> Anmeldung nicht möglich.
>
> Meldung: "Stellen Sie sicher, dass Benutzername und Kennwort stimmen"
> Vermute einmal, dass irgendwo das User-Passwort fehlt.
> Wo speichert Samba die Passwörter?
> Oder habt ihr eine andere Idee?
>
> Vorerst vielen Dank
> bis bald
> Heiner
>
>
>
--
ubuntu-de mailing list
ubuntu-de at lists.ubuntu.com
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de