Probleme mit MSI Digi Vox mini II

Nicole Sch. hasenhuette-ng at yahoo.de
Don Jan 31 14:57:01 GMT 2008


Hallo Michael!

Michael Kleinschnitker schrieb:
> ich habe mir gerade den DVB-T Stick "MSI Digi Vox mini II" gekauft.
> Ich habe ihn auch sofort ausgepackt und nach folgender Anleitung
> installiert:
> 
> http://www.linuxtv.org/v4lwiki/index.php/MSI_DigiVox_mini_II_V3.0
> 
> Kaffeine (bis jetzt aber leider nur Kaffeine) erkennt den Stick auch
> sofort. Wenn ich dann nach Sendern suche findet er auch alle, die ich
> auch über meinen Fernseher empfangen kann, leider kann ich keinen
> anschauen. Alle Sender bleiben schwarz.
> 
> Was habe ich falsch gemacht ?

Was passiert, wenn du über Konsole

sudo scan /usr/share/doc/dvb-utils/examples/scan/dvb-t/de-Hannover > 
channels.conf

abfragst? "de-Hannover" musst du natürlich durch deinen Wohnort ersetzen.

Für z. B. xine muss die channels.conf nach ~/.xine erstellen lassen.
VLC benötigt die Datei nicht im Profilverzeichnis, dort kannst du sie wie 
eine gewohnte Playlist aufrufen.

Ich bin grad mal mein Konsolenlog durch. Ich habe auch noch "fftv" 
installiert...

Und was sagt

dmesg|grep -i dvb

wenn du den Stick angeschlossen hast?

Eventuell hilft dir auch

http://forum.ubuntuusers.de/topic/127013/

weiter.

Grüße

Nicole