Virtualbox update nicht möglich
M.L.
mailinglist at yamuk.de
Son Feb 1 16:23:28 GMT 2009
Hi,
Janne Hyötylä schrieb:
>
> Vielleicht kannst du ja die gesamte Ausgabe mal pasten.
>
>
>
Anscheinend hat es jetzt geklappt, hab jetzt nur noch eine Fehlermeldung
beim Neuladen:
W: GPG error: http://ppa.launchpad.net intrepid Release: Die folgenden
Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher
Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 60D11217247D1CFF
Dürfte aber nicht mit der Paketquelle von Virtualbox zu tun haben.
Obwohl ich jedoch die Paketquelle von Virtualbox hinzugefügt habe,
erhalte ich nur die 2.06 als aktuellste Version.
Ich kann aber für mich Entwarnung geben. Nachdem ich die
heruntergeladene .deb Version installiert und den Rechner neugestartet
habe, ist unter Anwendungen ein Link zum starten von Virtualbox
aufgetaucht. WindowsXp wurde auch korrekt eingefügt. :-)
>> Hab deshalb mal vorläufig die heruntergeladene Datei installiert und
>> frage mich, wie ich nun unter
>> Anwendungen einen Link setze, bzw. Virtualbox starte?
>>
>
> Der Link sollte unter Applications -> System Tools -> Sun xVM Virtualbox
> zu finden sein.
> Einzelne VMs ohne Umweg über den Manager kann man mit
> VBoxManage startvm "Name der VM"
> starten.
> Diesen Befehl kannst du ins Menu aufnehmen, wenn du rechts auf das
> Applications ("Anwendungen") Menu klickst, und dann Edit Menus wählst.
> Oder alternativ ins Panel nehmen mit Rechtsklick -> Add to Panel -> Custom
> Application Launcher.
>
>
Danke, werde ich mir merken. Ich müsste dann, sobald ich ein Programm
mal manuel installiere, nur wissen, wie der Befehl lautet, um das
Programm zu starten. Dies füge ich dann mit Add to Panel unter System >
Einstellungen > Hauptfenster hinzu.
>> Falls naher mit der Paketquelle dennoch klappt, ist die Frage, wie ich
>> das manuell installierte Virtualbox dann wegkriege. Bzw. vielleicht
>> könnte man unter Paketverwaltung einfach drüber installieren? :)
>>
>
> Musst du nicht. Die DEB-Datei ist exakt die gleiche beim Download über die
> Website und über den Paket-Manager. Apt erkennt das automatisch und bei
> der nächsten Version wird normal von der Paketquelle geupdated.
>
>
Danke für die Info. Naher schaue ich, ob ich das mit dem USB hinkriege,
bzw. super wäre es, wenn ich mein XDA Orbit unter WindowsXP nutzen könnte.
Grüße und auch vielen Dank an Nicole.
--
Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex
Samsung XVM 1600 III 2GB
ATI Radeon 9700 64MB