Intel GMA 4500MHD
Christoph Bier
christoph.bier at web.de
Mon Feb 16 11:41:53 GMT 2009
mailing_lists at gmx.net schrieb:
> Am Montag, den 16.02.2009, 11:56 +0100 schrieb Christoph Bier:
>> mailing_lists at gmx.net schrieb:
>>
>>> danke für den Hinweis.
>>> Es ist gut zu hören, dass wenigstens ein Teil der Videos und compiz tun.
>>> Google Earth ist für mich nicht wichtig, aber eine DVD sollte sich
>>> anständig abspielen lassen?
>> Das X200s hat kein optisches Laufwerk ...
> Das muss einen ja nicht am docken oder USB-Laufwerk-stöpseln hindern ;)
Das stimmt. Aber ein Modell der X-Serie habe ich ja gerade aufgrund von
Größe und Gewicht gewählt, weshalb ich ein USB-Laufwerk nicht mir herum
schleppen würde. Und da ich noch einen Desktop-PC habe, brauche ich für
das Laptop kein optisches Laufwerk, bin deshalb auch nicht im Besitz
eines optischen USB-Laufwerks.
>>> Das mit dem Beamer ist schon eher ein Problem, aber notfalls kann man ja
>>> den Umweg über pdf gehen...
>> Was hat das mit dem Format zu tun? Meine Präsentationen sind immer
>> PDF-Dateien.
> Unklar von mir ausgedrückt, mit einem anderen Notebook natürlich. Auf
> den meisten Konferenzen steht sowieso eines per default herum.
Zum Glück gab's auf dem Kongress, auf dem mir dieses Problem begegnete
(einen Test im Vorfeld hielt ich nicht für notwendig, da ich noch nie
Probleme mit einem Beamer an meinem Laptop hatte), sogar ein drittes
Laptop mit einem Adobe Reader. Denn das eigentliche Kongress-Laptop
hatte keinen AR installiert (»Wozu? Es ist doch PowerPoint
installiert?!«) ... Konsequenz: Auf meinem USB-Stick ist jetzt immer
auch noch ein AR für Windows dabei.
Grüße
Christoph
--
+++ Typografie-Regeln: http://zvisionwelt.de/downloads.html (1.6)