Java-Anwendung (Befehl) aus Panel starten?

Axel Birndt towerlexa at gmx.de
Mit Feb 25 14:23:14 GMT 2009



Nicole Sch. schrieb:
> Axel Birndt schrieb:
>> Das kannst Du im Prinzip schon so ausprobieren:
>>
>> Pfad vom Java ermitteln:
>>
>> which java
>>
>> <Pfad vom Java>/java -Xms256M -Xmx512M -classpath
>> "/mnt/Video/eba/:/mnt/Video/eba/EbaMain.exe" -jar
>>  /mnt/Video/eba/EbaMain.exe w
>>
>> und alles in einer Zeile.
>>
>> Ansonsten gib mir mal die Ausgabe von "which java", dann baue ich es
>> dir zusammen.
> 
> Ich habe mal selst versucht zu bauen:
> 
> nicole at T3M4:~$ which java
> /usr/bin/java
> nicole at T3M4:~$ /usr/bin/java -Xms256M - Xmx512M -classpath
> "/mnt/Video/eba/:/mnt/Video/eba/EbaMain.exe"
> -jar /mnt/Video/eba/EbaMain.exe w 
> Unrecognized option: - Could not
> create the Java virtual machine.
> 

Logisch: "-" kennt die JVM nicht. Kein Problem :-)

/usr/bin/java -Xms256M -Xmx512M -classpath
 "/mnt/Video/eba/:/mnt/Video/eba/EbaMain.exe"
 -jar /mnt/Video/eba/EbaMain.exe w

und wieder alles auf einer Zeile. Kannst es auch auf einer Zeile in ein
kleines Script kopieren:

#!/bin/bash
/usr/bin/java -Xms256M - Xmx512M -classpath \
 "/mnt/Video/eba/:/mnt/Video/eba/EbaMain.exe" \
 -jar /mnt/Video/eba/EbaMain.exe w

Gruß Axel