Gelöst OT OT: DSL 384 vs. UMTS
Stefan J. Betz
stefan_betz at gmx.net
Don Feb 26 20:35:58 GMT 2009
Am 2009-02-26 17:14:41 +0100, Christian Meseberg schrieb:
> Habe inzwischen erfahren, dass DSL 384 ca. 40-50 kbps ermöglicht.
So um die 45 hat man in der Praxis effektiv, also durchaus brauchbar.
> Danke für die Meinung. Ich werde mich fürs DSL entscheiden. Ob es
> wirklichg bei uns geht, kann erst gemessen werden, wenn die Leitung
> geschaltet ist. Derzeit habe ich kein Festnetz. Sollte es
> nicht funktionieren, wird halt storniert.
Wenn man mit dem Techniker reden kann geht auch oft mal ne Stufe mehr
als "offiziell", das kann aber nur ein Techniker entscheiden. Da spielen
viele Faktoren ne Rolle, und die T-Com geht halt gerne auf Nummer
sicher.
mfg Betz Stefan
--
Betz Stefan -- Webdesign & Computerservice
URL: http://www.stefan-betz.net
Mail: info at stefan-betz.net
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20090226/7fe66fbc/attachment.pgp