Musiksammlung in mp3 wandeln, ohne CDs nochmal zu rippen

Christoph Bier christoph.bier at web.de
Mon Jan 12 13:32:55 GMT 2009


Hallo,

mein neuer mp3-Player kann keine OGG-Dateien abspielen, weshalb ich
meine gesamte Musiksammlung nun nach mp3 wandeln muss. Für meine
gesamte Musik habe ich die WAV-Dateien aufgehoben und nach dem
Rippen nicht gelöscht. Allerdings möchte id3-Tags verwenden, weshalb
ein einfaches umwandeln der WAV-Dateien AFAIK ausscheidet. Da es
sich bei meiner Musiksammlung um etwa 200 CDs handelt, würde ich
jedoch ungerne jede einzelne nochmal ins Laufwerk einlegen wollen,
damit Grip -- mein bevorzugtes Werkzeug zum Rippen und Kodieren --
die entsprechenden Informationen für die id3-Tags von CDDB holt. Wie
gehe ich jetzt am geschicktesten vor, damit es nicht Wochen dauert
(ich könnte mich nur wochenends damit beschäftigen), bis ich meine
Musiksammlung als mp3 vorliegen habe? Aus Zeitgründen würde ich ja
am besten die vorhandenen WAV-Dateien als Ausgangsbasis nehmen!?
Oder wäre auch der Weg über die OGG-Dateien eine sinnvolle
Alternative? Würden dann die id3-Tags erhalten bzw. übertragen
werden? Müsste ich mit zusätzlichen Qualitätsverlusten rechnen, wie
ich bei meiner Recherche des Öfteren gelesen habe?

Grüße
Christoph
-- 
+++ Typografie-Regeln: http://zvisionwelt.de/downloads.html (1.6)