Musiksammlung in mp3 wandeln, ohne CDs nochmal zu rippen
Christoph Bier
christoph.bier at web.de
Mon Jan 12 15:12:24 GMT 2009
Hallo,
Sascha Vogt schrieb am 12.01.2009 15:59:
> Hi,
>
> Christoph Bier schrieb:
>> Sascha Vogt schrieb am 12.01.2009 14:42:
>>> Versuch doch mal testweise einfach ein paar WAVs zu rippen und mittels
>>> Picard[1] zu vertaggen. Der analysiert die Musik und errechnet ne
>>> Prüfsumme, anhand derer er in einer DB die Tags sucht. Hat bei mir bei
>>> falsch getaggten Dateien geholfen. Picard ist als Paket in Intrepid
>>> enthalten.
>>
>> Danke für den Hinweis! Ich teste es gerade. Das scheint aber nur mit
>> bekannteren Interpreten zu funktionieren, was trotzdem schon eine
>> große Hilfe ist. Bloß habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich
>> die neuen Daten in die mp3-Dateien schreiben kann. Die Dateien
>> auswählen und speichern, tut's jedenfalls nicht ...
>
> Du ziehst die nicht getaggten mp3s ins linke Panel, klickst auf Prüfen
> (dann sollten sie ins rechte Panel wandern). Dort kannst du nochmal
> checken ob die neuen Tags auch passen und dann auf Speichern klicken.
> Dann sollten die Tags geschrieben sein.
Danke! Doch leider geht genau das nicht: Auf Speichern klicken. Der
Knopf ist bei vielen Titeln inaktiv, obwohl neue und korrekte
Metadaten gefunden wurden. Markiere ich alle Titel und klicke auf
speichern, dann werden nur die Dateien aktualisiert, vor denen ein
Häkchen gesetzt war -- nicht von mir, die erschienen da einfach.
Naja, ich teste mal weiter. Vielleicht ist meine Aufnehmungsgabe
auch etwas getrübt, weil ich krank bin (und nur deshalb überhaupt
ein wenig Zeit habe, mich mit dem Thema zu beschäftigen).
[...]
Grüße
Christoph
--
+++ Typografie-Regeln: http://zvisionwelt.de/downloads.html (1.6)