Serieller Port

Frederik Sdun frederik.sdun at googlemail.com
Fre Jan 16 19:44:00 GMT 2009


Moin,

wenn du das schön machen willst kannst du dir per DBus [0] die möglichen
seriellen schnittstellen suchen. sollte auf dem systembus unter
org.freedesktop.Hal liegen. wenn du dann noch das gps schon käpseln
willst gibts gypsy [1]. sehr nettes teil was leider noch nicht in den
repos ist, aber sollte kein rocketscience sein das zu kompilieren.

Gruß Frederik

[0]
http://www.freedesktop.org/wiki/IntroductionToDBus?action=show&redirect=DBus
[1] http://folks.o-hand.com/iain/gypsy/
Am Freitag, den 16.01.2009, 14:39 +0100 schrieb Nils Kassube:
> Keywan Najafi Tonekaboni wrote:
> > > > würdet Ihr mir zustimmen, dass der serielle Anschluss am
> > > > wahrscheinlichsten unter /dev/ttyS0 bzw. /dev/ttyUSB0 (beim Einsatz
> > > > eines USB-Adapters) zu finden ist?
> > Aber die beiden wären trotzdem sinnvolle Defaults? Oder gibt es
> > irgendeine tolle Möglichkeit das auszulesen, etwa wie /proc/partitions
> > ? Da sieht /proc/tty auf dem ersten Blick interessant aus, aber viel
> > steht da nicht.
> 
> Für die Auswahl kannst du doch in /dev gucken, welche Devices es gibt. Für 
> ttyUSB* gibt es dort nur Einträge, wenn passende USB-Seriell-Adapter 
> vorhanden sind. Dagegen gibt es hier ttyS[0-3] auch wenn die 
> Schnittstellen nicht existieren. Da müsstest du vielleicht /var/log/dmesg 
> ansehen, ob es dort eine Kernelmessage gab, die auf das Vorhandensein 
> der "echten" seriellen Schnittstelle deutet. Bei einem meiner Rechner 
> sieht die Meldung so aus:
> 
> ~/ > grep ttyS /var/log/dmesg
> [   24.603400] serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
> [   24.604037] 00:08: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
> 
> Wenn mehr echte Schnittstellen vorhanden sind, sollten die dort auch 
> aufgeführt sein. Alternativ kannst du natürlich auch probieren, die 
> devices in /dev/ttyS* zu öffnen. Wenn das nicht geht, werden die eben 
> nicht in die Auswahl übernommen.
> 
> 
> Nils
> -- 
> Antworten bitte nur an die Liste
> 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20090116/316c8bd8/attachment.pgp