Fehler beim booten nach Dateissystemcrash
Michael Meese
pelennor at online.de
Son Jan 18 18:41:15 GMT 2009
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Als Dateisystem noch beschädigt war, wollte er beim booten immer einen
fsck durchführen. Das ist aber wegen der Verschlüsselung schätze ich,
immer gescheitert.
Habe dann das System von einer LiveCD mit fsck wieder geflickt.
Danach bootete das System (bis auf den beschriebenen Fehler) anstandslos
und läßt sich auch verwenden. Derzeit wird beim booten also kein fsck
mehr ausgeführt.
| wäre der Fehler nicht das ro gemountete Filesystem, sondern
| die Tatsache, dass ein Initskript löschen möchte. Dass es das möchte,
| kann eine Folge des Absturzes sein, der diese Dateien übrig ließ.
Das würde ich nach der bisherigen Diagnose auch vermuten. Werde gleich
mal auf ner anderen 8.10 Maschine schauen, ob da das Script auch
ausgeführt wird.
Sonst noch nen Vorschlag, wie ich weiter vorgehen könnte?
Gruß!
Michael
- --
Public Key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x77A44977
"Quis custodiet ipsos custodes?"
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iEYEARECAAYFAklzd8sACgkQsen3pXekSXdV3gCdEBvFR0v7nopwttSWGBi6Ih00
f0wAnRrdUQZxRM3qWVKsXEG+eMQdG3O9
=a8CM
-----END PGP SIGNATURE-----