Ubuntu 8.04: Träge und ruckelige Darstellung
Rainer
spots4as at gmx.de
Die Jan 20 16:12:10 GMT 2009
Hallo zusammen, hallo Michael und Sascha,
Am Tue, 20 Jan 2009 16:46:36 +0100
schrieb Michael Windelen <ubuntu at fam-windelen.de>:
> Rainer schrieb:
> >>> Ich verstehe nicht, warum das offenbar immer noch nicht reicht, um
> >>> eine flüssige Darstellung hinzubekommen. Zum Vergleich der
> >>> Nachbarrechner mit Windows 2000 (auch ein Scenic): Mainboard
> >>> D1219, CPU P III 933 MHz, SDRAM 256MB, AGP-Grafikkarte Nvidia
> >>> Riva TNT2 Model 64 (16MB). Ruckelfreie, flüssige Darstellung.
> >> Tja, Windows 2000 macht auch kein 3D auf dem Desktop.
> >>
> > Ja, so etwas hatte ich mir auch schon gedacht. Was mich nur
> > verblüfft: Der ältere, dürftiger ausgestattete Rechner arbeitet
> > ruckelfrei und flüssig, der Ubuntu-Rechner selbst mit einer
> > besseren Ausstattung nicht. Wo ist denn bei Ubuntu bzw. Compiz das
> > untere Limit? Was setzt das System voraus, um zu denselben oder
> > ähnlichen Ergebnissen zu kommen - wieviel MB muss eine Grafikkarte
> > haben? 128, 256, 512?
>
> Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Genau dieser Begriff war mir vorhin auch eingefallen, aber ich habe ihn
mir beim Posting verkniffen ;-) Diesen Vergleich wollte ich nämlich
gerade nicht ziehen. Deshalb ja auch die Beschreibung der
unterschiedlichen Bestückungen beider PCs.
> Win2k macht keine Desktopeffekte in 3D, installier mal Vista und sag
> mir das die Aerooberfläche in 3D überhaupt auf dem Rechner läuft :).
> >
Vista besitze ich nicht und werde es wohl auch in Zukunft nicht mehr
zwischen die Finger kriegen ;-) Wenn ich (vor allem wegen Mangel am
Zeit zum Experimentieren und aufwändigem Nachinstallieren bzw.
Konfigurieren) nicht irgendwann aufgebe, ist w2k meine letzte
Windows-Ausgabe.
> >>> Diese deutlichen Unterschiede zwischen den beiden Rechnern sind
> >>> mir ein Rätsel.
>
> Mir nicht :) Aufwändigerer 3D Dekstop gegen 2D Desktop. Ohne die
> Compiz würde der wahrscheinlich rennen :)
>
Naja "rennen"... Ich habe Compiz eben mal testweise ganz abgeschaltet
und nach eingen (wenigen) Kurztests den Eindruck, dass die "schwächere"
Hardware (w2k) und "leistungsfähigere" (Ubuntu 8.04) in etwa gleichauf
sind (w2k scheint die Nase immer noch leicht vorn zu haben). Und ganz
nebenbei: Auf dem w2k-Rechner mit der beschriebenen Hardware verlaufen
alle 3D-Tests mit DirectX sauber und ruckelfrei.
> Eigentlich hätte ich genau das umgekehrte
> >>> Ergebnis erwartet: Bessere Ausstattung des Ubuntu-PCs, ergo
> >>> besseres Ergebnis. Braucht Ubuntu tatsächlich eine noch bessere
> >>> bzw. modernere Grafikkarte? Wenn ja: Wo liegt die "Untergrenze"?
> >> Du kannst noch mit den verschiedenen nvidia-Treibern
> >> experimentieren. Je nach Version ist die 3D Unterstützung
> >> zwischendurch besser oder schlechter.
> >>
>
> Bei meiner Mutter läuft ruckelfrei ein AMD 2200 AthlonXP mit 512Mb
> RAM und einer Geforce 440MX. Compiz mit sehr wenigen Effekten. google
> earth ruckelt jedoch...
> Probier doch mal weniger Effekte zu nutzen. Mit dem Paket
> compizconfig-settings-manager kann man einiges einstellen.
>
Ich weiß. Allerdings sind ohnehin nicht sehr viele Effekte aktiviert
(den Wabbelkram z.B. habe ich schon gleich zu Anfang stillgelegt).
Viele Grüße
Rainer