Warum korrigiert Ubuntu nicht den falschen resolv.conf-Eintrag "nameserver 42.42.42.1" beim Aufwecken am anderen Standort?

Detlef Lechner Detlef.Lechner at gmx.net
Son Jan 25 16:01:01 GMT 2009


Hallo Liste,

Warum korrigiert Ubuntu nicht den falschen
resolv.conf-Eintrag "nameserver 42.42.42.1" beim Aufwecken am anderen
Standort? 
Neulich hatte Ubuntu den Eintrag "nameserver 42.42.42.1" beim Benutzen
des WLANs der c-Base mit meinem IBM-Laptop in die Datei resolv.conf
vorgenommen. Abends schickte ich den T42 in der c-base in den
Winterschlaf. Beim Aufwecken am nächsten Morgen am anderen Standort im
LAN mit WLAN-Router Fritz!Box Fon konnte er nicht einmal den
benachbarten Laptop im selben LAN pingen. Fritz!Box Fon meldete aber,
der Rechner sei seit einigen Minuten mit dem Internet verbunden. 
sudo eth0 dwn und sudo eth0 up half nicht.
sudo ath0 dwn und sudo ath0 up half nicht.
sudo /etc/init.d/networking restart halt auch nicht.
Erst das Ersetzen von "nameserver 42.42.42.1" durch "nameserver
208.67.222.222" brachte Abhilfe.
Warum macht das Ubuntu nicht von allein?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Lechner