Ubuntu 8.04: Träge und ruckelige Darstellung

Rainer spots4as at gmx.de
Sam Jan 31 21:29:31 GMT 2009


Hallo zusammen, hallo Sascha,

Am Sat, 31 Jan 2009 19:44:06 +0100
schrieb Sascha Vogt <FunkyFish at gmx.net>:
> 
> Rainer schrieb:
> > 2. Radeon 9250 mit 128 MB (wird von Ubuntu erkannt als: RV280 -
> > Radeon 9200 Pro): Bei dieser Karte ist die Darstellung bei
> > aktivierten Desktopeffekten weiterhin ruckelig. Eingeschränkte
> > Treiber gibt es offenbar nicht. Durch ein Posting hier in der Liste
> > bin ich darauf gestoßen, dass über Synaptic wohl Treiber zu
> > beziehen sind - nur weiß ich nicht, welche es sein müssen. Auch
> > nach Guhgeln und Konsultation von ubuntuusers bin ich noch nicht
> > schlauer. Installiert sind lt. Synaptic:
> > 
> > *xserver-xorg-video-ati
> > *radeontool
> > 
> > Welche der anderen Pakete wären zu empfehlen? Vor allem: Gibt es
> > berechtigte Hoffnungen, dass die Darstellung dann flüssiger ist?
> http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx
> 
Wenn ich nichts übersehen habe, scheidet die Beschreibung im Kern aus:
Unter Hardy unterstützt der Treiber nicht die 9250. Zitat: "Ab der
Treiberversion 8.29.6 werden ATI Radeon 8500/9000/9100/9200/9250, ATI
Mobility Radeon 9000/9100/9200 und ATI Radeon IGP 9000/9100/9200 nicht
mehr unterstützt.

Also evtl. die manuelle fglrx-Installation. Folge ich dem Link, gelange
ich zur Seite
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation. 

Ob ist zu lesen, dass die Installation auch für die Version 8.04
getestet wurde. Also folge ich dem Link zum Download:
http://ati.amd.com/support/drivers/linux/linux-radeon.html

Dort wähle ich den Link "Previous Drivers and Software":
http://ati.amd.com/support/drivers/linux/radeonprevious-linux.html

In der Treiberübersicht lese ich neben Vers. 8.28.8: 
"Note - This is the last driver version to support the following
products: 
Radeon® 8500/9000/9100/9200/9250
ATI Mobility Radeon™ 9000/9100/9200
Radeon® IGP 9000/9100/9200"

Also Download und weiter wie in der Anleitung beschrieben (s.o. Manuelle
Treiberinstallation). Während des Prozesses zeigen sich im Terminal
folgende Statusmeldungen:

Creating directory fglrx-install
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing ATI Proprietary Linux
Driver-8.28.8........................................
-e ==================================================
-e  ATI Technologies Linux Driver Installer/Packager 
-e ==================================================
Generating package: Ubuntu/hardy
Requested package is not supported.
Removing temporary directory: fglrx-install

Also auch dieser Weg: Sackgasse

Letzter Versuch: Download envyNG und Installation (automatische
Hardwareauswahl). Ebenfalls fehlgeschlagen. Meldung:
EnvyNG ERROR: ATI's legacy driver does not support your operating system

Das allerdings war mir fast klar, als ich gesehen habe, dass der
Treiber mit der Versionsnummer 8.3 installiert werden sollte (auf der
ATI/AMD-Seite ist ja die Rede davon, dass 8.28.8 der letzte mit
Unterstützung der Radeon 9250 sein sollte).

> Die freien ATI Treiber sind meines Wissens noch nicht so performant
> wie der Proprietäre.
> 
Offensichtlich (s. Ruckeln).

Viele Grüße

Rainer