eMail Verschlüsselung/Zertifikate
Jens Nürnberger
jens-nuernberger at gmx.de
Sam Jul 4 15:24:56 BST 2009
Hallo Taner,
> Wo ich jetzt leider nicht fündig wurde, wäre die Signatur, um zu
> überprüfen, dass es auch von dem Empfänger versendet wurde. Wie ist hier
> im Groben das Prinzip?
> (In Google habe ich jetzt leider unter Zertifikat nur Verschlüsselung
> gefunden und unter Signatur, wie man allgemein eine Signatur mit
> Schlusswort, Adresse usw. gestaltet sollte)
Eine Signatur (so wie du sie meinst) habe ich auch unter meinen Mails,
das was du aber zum "sicheren" eMail senden benötigst ist eine
elektronische Signatur.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Signatur
Unabhängig was ich oder andere zum neuen computerlesbaren
Personalausweis meinen, mit einen solchen Perosnalausweis gibt es dann
eine elektrosnische Signatur für jeden Bürger, die in einem Trust Center
hinterlegt wird und dich ausweist, ob das so klappt und wie gut es ist
sei hier bitte nicht hinterfragt.
So haben die Sparkassen solch eine Signatur schon im Angebot
http://www.s-trust.de/produkte_leistungen/beratung_training/elearning/index.htm
als Privatperson kannst du sie dir auch schon organisieren z.B. hier
http://www.trustcenter.de/products/tc_internet_id.htm
Mehr Infos u.a. beim BSI
http://www.bsi.bund.de/literat/faltbl/F10ElektronischeSignatur.htm
LG Jens
--
Ubuntu 9.04
OpenOffice 3.0
Thunderbird