Installation von X (fwd)

Luise Kunkle sem-pa at bar-do.net
Son Jul 12 20:36:53 BST 2009






Hi Andreas,

Welchen Vorteil hat es, wenn ich die Installation in 2 Schritten mache im 
Vergleich dazu, den xubuntu-desktop als Gesamtpaket installieren zu lassen?

Grüße

Luise


On Sun, 12 Jul 2009, Amadeus Bippelsterz wrote:

>  Am Sonntag, den 12.07.2009, 19:04 +0200 schrieb Luise Kunkle:
>
>  Hallo Luise
> > 
> >  Installiere ich X automatisch, wenn ich den "xubuntu-desktop"
> >  installiere oder muss ich da noch etwas vorschalten?
> >
>  Mir ist zwar jetzt überhaupt nicht klar, was Du mit Deiner
>  Vorgehensweise erreichen willst - aber hier unter Debian würde ich in
>  zwei (drei) Schritten vorgehnen:
>
>  1. Mit
>
>  apt-get update
>
>  die Paketdatenbank auf den neuesten Stand bringen.
> 
>
>  2. Mit
>
>  apt-get install xserver-xorg
>
>  X installieren
>  und zu guter letzt
> 
>
>  3. Mit
>
>  apt-get install kde
>
>  (der halt xfce oder gnome)
>  das Metapaket für die von Dir gewünschte graphische Oberfläche
>  installieren.
>  Das setzt aber voraus, daß Du Zugriff auf die Repositories auf den
>  Ubuntu-Servern hast. Mit der CD/DVD geht das IMHO nicht - eben deswegen
>  mein Unverständnis über diese Art und Weise Deines
>  Installationsaufbaues.
> 
>

-- 
One thought to all who, free of doubt,
So definitely know what's true:
2 and 2 is 22 -
and  2 times 2 is 2:-)
==========> ICQ yinyang 96391801 <==========