Gleiche UUID bei verschiedenen Partitionen

Nils Kassube kassube at gmx.net
Fre Mai 1 09:11:26 BST 2009


Dirk Zemisch wrote:
> als ich vor etwa drei Monaten mein neues Notebook erhielt, habe ich
> die Festplatte schon mal in verschiedene Partitionen aufgeteilt.
> Unter anderem auch einige logische, die ich für verschiedene Zwecke
> brauche. Genutzt habe ich dafür den Partition Manager 6 von Paragon
> unter Win XP.

Wurde damit auch formatiert oder nur partitioniert?

> Letzte Woche hab ich mich nun nach ausgiebigen Tests mit der Jaunty
> Beta entschieden, mein primäres System von XP nach Ubuntu zu
> wechseln. Als ein Schritt dazu wollte ich nun in der /etc/fstab alle
> Partitionen mounten, die schon beim Systemstart benötigt werden.
>
> Dabei ist mir aufgefallen, dass die einzubindenen Partitionen alle
> dieselbe UUID haben. Ich habe jetzt zwar die /dev/sdX Angaben in die
> fstab geschrieben, funktioniert ja auch, aber wenn ich mich nicht
> verlesen habe, sollte man ja doch lieber die UUID nutzen.

UUIDs oder Label, wobei Label natürlich die Gefahr mit sich bringen, 
dass man mehrere Partitionen gleich benennt. Aber das macht dein 
Formatierungsprogramm ja scheinbar auch bei UUIDs :(

> Nun (endlich) meine Fragen dazu: Ist das mit der UUID normal? Falls
> nicht: Wer hat da Mist gebaut? Kann man das korrigieren ohne die
> Daten auf den Partitionen zu zerstören? Ohne größeren Aufwand? Welche
> Nachteile enstehen mir dadurch oder könnten entstehen?

Den Mist gebaut hat das Programm, das die Partitionen formatiert hat, 
vermutlich also dein Partition Manager. Beim Formatieren wird auch die 
UUID verteilt. Korrigieren kann man das mit dem Programm tune2fs 
(jedenfalls für ext2/ext3 Partitionen) mit dem Parameter "-U random".

> Hier noch die Zeilen der fstab und die Augabe von blkid und ls. Bei
> ls fällt auf, dass einige Partitionen nicht gelistet werden,
> wahrscheinlich wegen der identischen UUID.

Jupps - ein Link kann nur auf ein Ziel verweisen.


Nils