Firefox: Neuere Flashvideos abspielen ?

Bernhard b.schuelke at googlemail.com
Fre Mai 1 22:28:13 BST 2009


Rainer schrieb:
> Könntest Du mal einen oder mehrere Links posten? Ich würde gern
> checken, ob es bei mir genauso läuft, wie bei Dir. Die Abstürze im
> Zusammenhang mit Flash-Dateien - das hatte ich ja geschrieben - sind
> mir zwar auch bekannt. Aber ich würde gern sichergehen, dass es sich um
> ein identisches Problem handelt.
> >
Gerne:
1. Elektrischer Reporter - Phase II - Netzneutralität: Alle Bits sind
gleich? <http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/124/> 
2. neue videos | tape.tv <http://www.tape.tv/neuevideos/>

Die Videos kannst Du Dir definitiv nur mit dem 10er-Plugin ansehen.
Meine Freundin hatte heute Mittag einen Firefox-Crash, während ich mit
dem Firefox aus dem Internet eine Riesendatei herunterlud. Sie
sagte,Firefox crashte, als sie ein Video auf der swr3.Seite ansehen
wollte. Ich gehe davon aus, dass es ein Flash-Video war. Meinen fast
fertigen Download konnte ich wieder von vorne beginnen.  Mal sehen, ob
die in meinem home-Unterverzeichnis überschriebene
flashplayer-plugin-Datei zukünftig Abstürze produziert.

Guck mal unter http://www.adobe.com/software/flash/about/ nach. Dort
findest Du die Flashplayerversion, die im Internet tatsächlich erkannt
wird.

Guck Dir meine letzte Mailinglistennachricht an. Dort findest Du meinen
"Weg", wie ich das Problem löste. Danke hierfür an Tobias, der mit den
entscheidenden Hinweis gab.

An Entwickler, die möglicherweise mitlesen:  Die Lösung könnte auch
einen Hinweis auf die Ursache enthalten. Im Mozilla-Plugins-Unterordner
des home-Verzeichnisses wurde die flashplayer-plugin-Datei nicht
überschrieben, obgleich ich mehrere Installation und Deinstallationen
der Adobe-deb-Datei durchführte. Entweder sind die Adobe-Entwickler zu
blöd, einen ordentlichen Installationsprozess hinzukriegen oder es
könnte sein, dass Totem oder Firefox als blockierende Prozesse noch
vorhanden sind und das plugin gegen Überschreiben sperren. Ich mußte
mehrmals mittels der Systemüberwachung den "schlafenden" Firefox, der
eigentlich vollständig beendet sein müßte, "abwürgen'". Mit Totem hatte
ich des öfteren das gleiche Problem; gelegentlich ließ sich der
Totem-Prozess noch nicht einmal so beenden...
> Du meinst: Version 9 des Flashplayers. Soweit ich erkennen kann,
> handelt es sich tatsächlich um ein Zuweisungsproblem: in unseren
> about:plugins ist ja eindeutig nachzulesen, dass Totem für flv benutzt
> wird und nicht der Flashplayer. Bestätigt wird es IMO im FF unter
> Bearbeiten -> Einstellungen -> Anwendungen: Dort sind verschiedenste
> Videoformate aufgeführt, für die verschiedenste Plugins verwendet
> werden. Von flv, Flash oder vom Flashplayer ist aber nirgends etwas zu
> sehen (Ausnahme: Shockwave Flash Dateien - genau so, wie es in
> about:plugins zu finden ist). So, wie ich es sehe, ist Flashplayer zwar
> installiert, wird im Zusammenhang mit Video/flv aber nicht genutzt bzw.
> eingebunden, o.ä. Im Grunde müsste genau an dieser Stelle aber die
> manuelle Zuweisung erfolgen, wenn es schon nicht automatisch passiert.
> Auch für mich ist es aber schwierig bis unmöglich, wenn das Dateiformat
> flv dort gar nicht aufgeführt wird.
>   
Mein Fazit: Die Zusammenhänge scheinen manchmal ziemlich verwirrend zu
sein. Die Meldungen zeigen zwar etwas an; ob  das der genauen Realität
entspricht, darf manchmal bezweifelt werden. Die Anzeige ist zwar
richtig, aber man sollte nicht die falschen Schlußfolgerungen zur
Ursache ziehen. Das ist dann wie bei einem Indizienprozess.

Viele Grüsse
Bernhard