Firefox: Neuere Flashvideos -- Lösung gefunden.
Bernhard
b.schuelke at googlemail.com
Fre Mai 1 22:34:18 BST 2009
Rainer schrieb:
> Hallo Bernhard,
>
> Am Fri, 01 May 2009 22:06:19 +0200
> schrieb "Bernhard Schülke" <b.schuelke at googlemail.com>:
>
> [..]
> >
> > ich habe das aktuelle deb-Paket mindestens dreimal installiert und
> > vollständig deinstalliert. Installiert mit gdebi, deinstalliert mit
> > Synaptic. Es ist installiert. Das kann es nicht sein.
> >
> Sehe ich auch so.
>
> > Das Upgraden wäre natürlich ein Versuch wert. ABER: Es mu0 doch eine
> > Lösung geben, den doofen Bug zu beseitigen.
> >
> dto. IMO bringt es nichts, erstmal alles Mögliche plattzumachen. um zu
> sehen, ob es dann läuft - schon gar nicht, wenn es um das System selbst
> geht. Immerhin hat Hardy den LTS bis 4.2011.
>
> >
> > Entweder ist die
> > Installation des Adobe-plugins fehlerhaft oder Ubuntu spinnt oder
> > Firefox bugt oder es ist eine Mischung aus diesen.
>
> In Deinem Fall vermute ich jetzt irgendetwas Verbogenes in Deiner
> Systemkonfiguration, denn ....
>
> [..]
>
> > http://www.adobe.com/software/flash/about/ liefert jetzt die Meldung
> > "You have version 10,0,22,87 installed".
>
> ... bei mir wird ausgewiesen: "You have version 9,0,159,0" installed,
> und ...
>
> >
!!! Überschreib doch bitte die libflashplayer.so, die ist veraltet.
Versteckter Unterordner: "/home/XXXXXX/.mozilla/plugins" . XXXXXXX ist
hier ein Platzhalter, das mußt Du anpassen. Siehe auch meine
Antwort-Nachricht in der Liste an Tobias.
Gruß
Bernhard