!!!Hilfe!!!

Matthias Mees mmees.ubuntu at googlemail.com
Mon Mai 4 11:57:19 BST 2009


30.04.2009 - Patrik:

> Worum es mir geht ist, ich habe ein AVM Fritz Box Stick und ich würde 
> den gerne installieren aber das ist nach meiner meinung ziemlich 
> kompliziert für Neueinsteiger.

So einen? http://wiki.ubuntuusers.de/FRITZ!WLAN_USB_Stick

Das sieht in der Tat arg kompliziert für einen Laien aus. Da möchte man
fast die Anschaffung eines von Ubuntu unterstützten WLAN-Sticks anraten.
Spricht etwas dagegen, außer "Den hab ich aber nun mal schon hier, also
will ich den auch benutzen"?

> Unteranderem brauch ich ein aktuellen Treiber für meinen Canon Pixma 
> MP140 Drucker. (Den schaff ich auch nicht zu installieren)

Hmja, bei Druckern ist "Kauf Dir halt einen, der tut" natürlich immer
eine blöde Empfehlung -- zumal mit das so ein Multifunktionskram mit
Scanner etc. pp zu sein scheint?

Hast Du denn bereits die empfohlenen Schritte auf

http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker
http://wiki.ubuntuusers.de/Canon_Pixma_Scanner
http://forum.ubuntuusers.de/topic/canon-pixma-mp-140/

probiert?

Generell wären etwas detaillierter Beschreibungen, was Du bereits wie
womit versucht hast, hilfreich. Es dürfte sich kaum jemand finden, der
exakt dieselben Geräte in Benutzung hat, insofern stochern wir hier
alle ein wenig im Heuhaufen. Auch die Angabe Deiner Ubuntu-Version wäre
schön :-)

> Und dann hätte ich noch eine Sache. Ich habe als Zweitsystem zum
> Zocken Windows Vista installiert wie kann ich alle Windows Vista
> Ordner unter Ubuntu einlesen. Beide Betriebssysteme sind auf einer
> Festplatte.

Huch[tm]. Ich habe leider kein Multibootsystem mehr, schon gar nicht
mit Vista, aber sollten nicht alle möglichen Windows-Laufwerke im
Rahmen einer Ubuntu-Installation automagisch eingebunden werden?

Grüße, Matthias