PIDFILE /var/run/spampd.pid ... doesn't exists
Nicole Sch.
hasenhuette-ng at yahoo.de
Son Mai 10 19:34:51 BST 2009
Hallo,
Nils Kassube schrieb:
> Ich vermute mal, dass es keine Fehlermeldung ist, sondern reine Info.
> Ein PID-File soll die PID eines laufenden Programms enthalten, so
> dass ein doppelter Start des Programms vermieden werden kann. Wenn
> ein Programm sich beendet, sollte es das PID-File löschen. Dass das
> File beim Programmstart fehlt ist also der Normalfall.
Hm... ok, das klingt jedenfalls mal beruhigend.
Hab allerdings auch festgestellt, weiß nicht, ob es damit
zusammenhängt, aber in den letzten Tagen landet trotz keinerlei
Umstellung oder dergleichen und laufendem Spamassassin trotzdem wieder
mehr Spam im Posteingang landet statt im Spamordner als in der ersten
Zeit nach der Aktivierung von Spamassassin.
--
Grüße
Nicole
~~~
ubuntu 8.10 mit gnome