Dual-Boot-System - Win Partition aktivieren

Helga Fischer Azula at gmx.de
Mon Mai 11 19:11:26 BST 2009


Hallo Heiner,

Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Heiner Gewiehs:
> Helga Fischer schrieb:
> > Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Heiner Gewiehs:
> >> ich habe auf der 1., 250 GB Festplatte Windows XP und Xubuntu
> >> 9.04 installiert.
> >> Scheinbar bei der Partitionierung vergessen die Win-Partition
> >> (FAT 32) zu aktivieren.
> >> Nee, ist aktiviert (Boot-Flag: EIN)

[...]

> Installiert ist "Grub"
> Die Bootmenü-Auswahl wird gezeigt
> System Xubuntu startet normal
> Bei Auswahl der angezeigten "Microsoft Windows XP Professional"
> kommt folgende Fehlermeldung:
>
> +++
> Medienfehler

Die Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen und kann mir daher auch 
keinen Reim drauf machen. Mal spaßeshalber in die /var/log/messages 
geguckt, ob da was auffälliges drinsteht? Nicht, dass Deine Platte 
einen Hau hat.

> Neustart: Taste drücken

Dann rück doch mal eine fdisk-Ausgabe raus und Deine menu.lst

> dann
>
> Error No active partition
> DISK BOOT FAILURE INSERT SYSTEM DISK
> AND PRESS ENTER
> +++

Erinnert mich irgendwie an die Meldung, man hätte keine bootbare CD 
eingelegt.

[...]

> > Hab' meine Linuxe immer nach Bedarf in
> > eine Primäre oder eine Logische Partition installiert.

> Meine mich aber erinnern zu können, dass Win in der Primär-
> Partition lief 

Ja, das ist die stressfreieste Variante. Windows will immer noch eine 
Primäre Partition und dann auch noch die erste. Letzteres könnte man 
mit GRUB aber auch ummappen.

> und Lin in der erweiterten Win-Partition

Du meinst damit die Partition, in der die logischen stecken?

> - wenn dem  
> noch so wäre,
> hätte ich die Fehlerquelle gefunden

Es geht beides. Ich mache es bei Dualboot-Systemen aber schon seit 
Jahren so, dass Win die erste Primäre Partition bekommt und 
eventuell noch eine zweite für was auch immer. Die Linuxpartitionen 
lege ich dann in die Erweiterte Partition, die den Rest der Platte 
umfasst.

Ist Linux alleine auf der Platte, dann fange ich gleich mit der 
Erweiterten Partition an. Dann ist die Nummerierung immer die 
vertraute. Das ist individuell. Ich lege immer sehr viele 
Partitionen an.

> Mach's gut bis bald

Du auch.


Helga