Externe USB-Festplatte formatieren
Taner A.
mailinglist at yamuk.de
Die Mai 12 18:32:07 BST 2009
Hi,
Axel Birndt schrieb:
>> ja hab den Rechner neu gestartet und auch die Platte ausgesteckt gehabt.
>> ich starte gpartet mit:
>>
>> sudo gparted /dev/sdb1
>
> Meiner Meinung nach sollte es heißen
>
> sudo gparted /dev/sdb
>
> nicht /dev/sdb1!
>
> Du willst ja die Platte und nicht die Partition mit gparted verwalten.
Habs nur mit sdb versucht und es ging nun.
Hab die Platte wie folgt formatiert:
sdb1 = Primär 200GB ext3 (wobei hier schon 3.3GB irgendwie schon
vorbelegt sind)
sdb2 = Primär 97GB fat32
Sobald ich die Festplatte in Ubuntu einstecke, werden beide Partitionen
erkannt und im Desktop eingefügt.
In Windows wird auch problemlos die zweite Partition erkannt.
Was ich unter Linux jedoch festgestellt habe, dass ich in die erste ext3
Partition nichts einfügen kann. Muss da wohl die Rechte irgendwie
umstellen ne?
(Wäre es noch für einen Anfänger arg aufwendig die Daten dann noch zu
verschlüsseln bzw. irgendwie sicher in die erste Partition zu speichern?)
Mal schauen, bisher hatte ich jede Woche manuel in die externe
Festplatte gezogen, vielleicht nutze ich da etwas automatisches wie
bacula, rdiff-backup oder etwas ähnliches, um die Dateien automatisch zu
sichern.
Grüße
--
Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex
Samsung XVM 1600 III 2GB
ATI Radeon 9700 64MB