Rhythmbox: eigenartiges Verhalten

Klemm Christian klch at adelphie.com
Mit Mai 13 17:33:56 BST 2009


Nils Kassube schrieb:


> Und was soll das bringen? Ich meine, es schadet zwar nicht, aber anders 
> als bei Windows hilft es auch nicht. Üblicherweise sind die 
> Problemeinstellungen irgendwo im Homeverzeichnis versteckt. Dann hilft 
> es nicht, die Anwendung neu zu installieren, denn das 
> Installationsprogramm ändert nichts im Homeverzeichnis. Da ich Rythmbox 
> nicht verwende, kann ich hier aber leider nicht weiterhelfen.
> 
> 
> Nils


Hallo Nils,
Hallo Rainer,

1. Rhytmbox liegt nicht im Homeverzeichnis! was Dir ein:
    "whereis rhythmbox" Befehl im Terminal zeigt!

2. Vollständig heißt:

    z.B.:  > aptitude purge rythmobox

    oder auch Synaptic stellt eine Funktion:

    > zum vollständigen Entfernen vormerken,

    zur Verfügung!
    (Hierbei werden auch die versteckten Dateien entfernt.)

3. Mir ist bewusst das Rhythmbox keine eigenen Konfigurationsdateien
    anlegt sondern es installiert gconf schemas, aber keine Dateien in
    /etc, jedoch sollte es bei einer Neuinstallation neue Einträge
    schreiben! Wäre halt meines erachtens nach einen Versuch wert!
    (wenn der Fehler nur bei Rhythmbox auftritt!)

4. Versuch doch mal Rhytmbox übers Terminal zu Starten vielleicht
    steht da ja was?


Gruß
hilti